Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Initiative „Klimaschutz im Sport"Eine Initiative setzt sich für mehr Klimaschutz im Sport ein. 
- 
							eSchwalbe – Retro Elektro-RollerDie Simson Schwalbe kehrt als Elektro-Roller auf die Straße zurück. 
- 
							Mercedes-Benz Atego BlueTec HybridEine neue Technologie reduziert die Emission von Nutzfahrzeugen. 
- 
							Fotomarathon BerlinDer Berliner Fotomarathon lässt Fotobegeisterte – Profis und Amateure – um die Wette knipsen. 
- 
							PPC – Breitband-Powerline-SystemNeue Datenübertragung ebnet den Weg für intelligente Stromversorgung. 
- 
							Konzentratorsolarzellen des Fraunhofer ISENeue Mehrfachsolarzellen erzeugen einen besonders hohen Wirkungsgrad. 
- 
							SCHEER Heizsysteme – Inklusion und InnovationEin Unternehmen integriert ältere und behinderte Mitarbeiter. 
- 
							Veeh-Harfe – Instrument für LaienSpezialnoten ermöglichen Menschen mit Lernschwäche den Zugang zu dem Saiteninstrument. 
- 
							ThyssenKrupp QuartierDas neue ThyssenKrupp Quartier ist ein Bekenntnis zum Standort Deutschland und zum Ruhrgebiet. 
- 
							ZVEI – Initiative für Energie-Intelligenz EnQEine Initiative will intelligente Energiespar-Technologien bekannter machen. 
- 
							Klimacamp von E.ON Ruhrgas und Wuppertal InstitutJugendliche lernen, ihre Zukunft bezüglich Klimawandel und Energie mitzubestimmen. 
- 
							MecLab – Das LernmediensystemSchüler lernen an kleinen Produktionsstraßen die Technikpraxis kennen. 
- 
							Needle-Trap – Nadelschutzsystem für SpritzenSystem schützt vor Infektionen durch gebrauchte Spritzen. 
- 
							Recaro – Leichte FlugzeugsitzeNeuartige Sitze mindern Verbrauch und Emissionen von Flugzeugen. 
- 
							Exzellenzcluster CoTeSys – Kognition für technische SystemeForscher entwickeln eine neue Robotergeneration. 
- 
							Seismische Tapete – Intelligenter ErdbebenschutzInnovative Tapete schützt Menschen vor einstürzenden Gebäuden. 
- 
							Lernpartnerschaft „Mathematik auf der Baustelle“Ein Projekt vermittelt praxisnah Mathematik und weckt Interesse für das Baugewerbe. 
- 
							Viessmann Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus"Ein Projekt vereint Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Standortsicherung. 
- 
							E-Quickie – Mobilität durch InduktionLeitungslos lassen Karlsruher Studierende das Elektromobil E-Quickie Runden drehen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				