Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							BioKryo – Biomedizinische KühltechnikEine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben. 
- 
							Karis – Intelligentes Intralogistik-SystemEin innovatives Transport-System sorgt für Flexibilität und Einsparungen im Produktionsablauf. 
- 
							Liederprojekt – Onlineportal für VolksliederEin Online-Projekt setzt sich für das Singen mit Kindern ein. 
- 
							Seismische Tapete – Intelligenter ErdbebenschutzInnovative Tapete schützt Menschen vor einstürzenden Gebäuden. 
- 
							3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für VerpackungenNeues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen. 
- 
							EnergieSüdwest – Erdwärmegewinnung in stillgelegten BohrlöchernStillgelegte Ölbohrlöcher werden zur Gewinnung regenerativer Energie genutzt. 
- 
							Dialogmoderatoren – Projekt für politische BildungDialogmoderatoren diskutieren mit Schülern über demokratische Werte. 
- 
							Schülerfirma „RGS-Wolle“Schüler lernen mithilfe des Naturprodukts nachhaltiges Wirtschaften. 
- 
							econ – Intelligentes EnergiecontrollingMit einem intelligenten Controlling sparen Unternehmen viel Energie. 
- 
							Team meX – Gegen islamistischen ExtremismusTeam meX hilft Pädagogen, religiöse Überzeugungen von islamistischen Positionen zu unterscheiden. 
- 
							Integrationsprojekt „Junges Theater im Delta“Drei Theater fördern gemeinsam soziale Integration der Menschen in ihrer Region. 
- 
							Elektromotorsegler „Windreich Arcus E“Der Windreich Arcus E schafft es, CO2-frei zu starten und bis zu 1.000 Kilometer weit zu fliegen. 
- 
							Mobile Stroke Unit Saarland – SchlaganfallrettungswagenEin spezieller Rettungswagen ermöglicht Schlaganfallstherapie bereits am Notfallort. 
- 
							Fraunhofer-Produktionsanlage für menschliche HautEine Innovation erlaubt die serielle Herstellung von menschlichem Gewebe. 
- 
							Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für digitale GeomedienSchüler entdecken mit digitalen Geomedien unseren Planeten. 
- 
							Cyber-Classroom – Unterricht in 3D3D-Computer begeistern Schüler für Technik und Naturwissenschaften. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				