Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Polarisationsregler für Glasfaserkabel von Novoptel und der Universität PaderbornUltraschneller Polarisationsregler für Lichtwellenleiter verdoppelt Informationsfluss im Internet. 
- 
							Kompositionswettbewerb „Gib den Ton an! Spiel deine Musik“Ein Wettbewerb motiviert junge Komponisten ihr Talent zu entwickeln. 
- 
							MINT-Projekt „Light up your life – Für Girls mit Grips“Ein Projekt begeistert Schülerinnen für das breite Spektrum der MINT-Berufe. 
- 
							true fruits – Smoothies für den deutschen MarktAus einem Studentenprojekt wird der erste Smoothie-Anbieter Deutschlands. 
- 
							Lernpartnerschaft „Mathematik auf der Baustelle“Ein Projekt vermittelt praxisnah Mathematik und weckt Interesse für das Baugewerbe. 
- 
							Vodafone Stiftungsinstitut für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische PalliativmedizinEine Ambulanz hilft Kindern mit chronischen Schmerzen. 
- 
							Klimazone Mülheim an der RuhrGemeinsames Engagement mit Vorbildcharakter gegen globale Erwärmung. 
- 
							Kampagne „Fairtrade Towns in Deutschland“Eine Kampagne zeichnet Städte für fairen Handel aus. 
- 
							BLOOOM – Messe für KreativwirtschaftEine Messe der Kreativwirtschaft inspiriert zu neuen künstlerischen Ambitionen. 
- 
							Klasse in Sport – Initiative für täglichen SchulsportEin Verein fördert und finanziert Sport an Grundschulen. 
- 
							TEUTO VitalWanderWelt – Gesundheitstherapeutisches UrlaubsangebotTouren für Menschen mit und ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen 
- 
							openID-center – Forschungszentrum für PakettransporteForscher bringen Paketen bei, sich selbst um ihren Transport zu kümmern. 
- 
							onewaygo – Autos einfach günstig mietenDas Unternehmen onewaygo bietet günstig Mietautos für einfache Fahrten an. 
- 
							Lesekalische Früherziehung mit Borussia MönchengladbachIn Mönchengladbach erhalten alle Kinder ein Lese-Paket vom Borussia-Maskottchen. 
- 
							Cemax-Technologie zur schnelleren MedikamentenherstellungEin neues Verfahren ermöglicht eine schnellere Medikamentenherstellung aus tierischen Zellen. 
- 
							TerraNova Energy – Biokohle aus KlärschlammEinem Unternehmen ist es gelungen, künstlich Kohle herzustellen. 
- 
							Initiative „Anonyme Insolvenzler"Eine Initiative unterstützt Menschen beim Neustart nach einer Insolvenz. 
- 
							Der Innovationsstandort – Wirtschaft und Wissenschaft vernetztEin Verein stärkt den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Unternehmern. 
- 
							Kinderbuchprojekt „David aus Israel und Christina aus Deutschland“Deutsche und israelische Schüler bringen gemeinsam ein Kinderbuch heraus. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				