Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kampagne „1.000 Mutige Männer für Mönchengladbach“ – Vorsorge durch DarmspiegelungEine Aufklärungskampagne wirbt in Mönchengladbach für die Darmkrebsvorsorge bei Männern. 
- 
							Betriebliches Gesundheitsmanagement der Firma OstendorfEin betriebliches Gesundheitsprogramm macht Mitarbeiter fit. 
- 
							Schülermanager beim Jungen BeethovenfestSchüler organisieren ein Konzert des Beethovenfests. 
- 
							Spuku – Sprach- und KulturmittlerIn Thüringen werden Migranten zu Sprachmittlern ausgebildet, die anderen Zuwanderern helfen. 
- 
							Triales Studium KölnEin neues Kompaktstudium ermöglicht Handwerkern bessere Karrierechancen. 
- 
							Bildungsprojekt „Respekt beginnt im Kopf“Offener Dialog über sexuelle Identitäten fördert Toleranz und Respekt. 
- 
							Comprehensive Pneumology Center – Translationszentrum für LungenerkrankungenEin herausragendes Forschungszentrum entwickelt Therapien für Lungenkrankheiten. 
- 
							Fraunhofer-Computertomographie von Nano bis XXLIn einer Testhalle können riesige Objekte zerstörungsfrei durchleuchtet werden. 
- 
							Takomat – Computer-LernspieleEin Unternehmen entwickelt pädagogisch wertvolle Computerspiele. 
- 
							Green-IT am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss BirlinghovenEin Rechenzentrum erzielt mit grüner Informationstechnik eine größere Leistung. 
- 
							Initiative „Tune it! Safe!"– Für mehr Sicherheit beim AutotuningEine Initiative setzt sich für mehr Sicherheit beim Auto-Tuning ein. 
- 
							Amaro Kher – Schule und Kita für Roma-KinderEine Schule ermöglicht Unterstützung und Integration von Roma-Kindern. 
- 
							Forschungsprojekt zur computergestützten HIV-BestimmungComputer beschleunigen die HIV-Diagnose für eine bessere Behandlung. 
- 
							Pink – Kunstvermittlungsprogramm der Pinakothek der ModerneEin Programm eröffnet benachteiligten Menschen die Welt der Kunst. 
- 
							PlantEye – 3D-PflanzenscannerEin 3D-Scanner misst vollautomatisch das Wachstum von Pflanzen. 
- 
							TRIPCLUBBING – Die Klassik-Crossover-LoungeDie Kölner Philharmonie schafft einen Schmelztiegel für alle Musikrichtungen. 
- 
							Initiative „Jugend stiftet!“Ein bundesweites Projekt hilft jungen Menschen bei der Gründung von Stiftungen. 
- 
							Zentrum für Mehrsprachigkeit und IntegrationEin Kölner Netzwerk bündelt Aktivitäten zur Förderung von Mehrsprachigkeit. 
- 
							Lichtteilchenreduktion für InternetsicherheitEin neues Verfahren macht die optische Datenübertragung absolut abhörsicher. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				