Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kernkompetenzzentrum Finanz- & InformationsmanagementEin Kompetenzzentrum fördert die Vernetzung im Finanz- und Informationsmanagement. 
- 
							eSchwalbe – Retro Elektro-RollerDie Simson Schwalbe kehrt als Elektro-Roller auf die Straße zurück. 
- 
							Schulprojekt „05er Klassenzimmer"Fußball-Idole vom FSV Mainz geben Schülern sportliches Training und Denkanstöße. 
- 
							SGL arena – CO2-neutrales FußballstadionEin CO2-neutrales Fußballstadion setzt in der Sportwelt ein grünes Zeichen. 
- 
							DAAD-Freundeskreis – Gastgeber für DeutschlandEin Verein macht ausländische Studierende mit der deutschen Kultur vertraut. 
- 
							Zeolith-Trocknungssystem in BSH-GeschirrspülernEffiziente Trockentechnik macht BSH-Spülmaschinen zu den sparsamsten weltweit. 
- 
							Jugendforschungscamp der Bioenergie Region Jena-Saale-HolzlandEin Jugendforschungscamp in der Nähe von Jena bringt Schülern Energiethemen nahe. 
- 
							Boys’Day – Jungen-ZukunftstagDer Boys’Day bringt Jungen Berufe aus Erziehung, Gesundheit und Pflege näher. 
- 
							Kunstprojekt „Comic meets L.E.“Schüler verschiedener Schulen stellen Leipzig und ihre Ideen für die Zukunft der Stadt als Comic dar. 
- 
							certgate Smartcard – Datenschutz für HandysEine neue Smartcard macht das Telefonieren mit dem Handy abhörsicher. 
- 
							Munich-Centre for Advanced Photonics – Moderne LaserforschungEin Servicecenter stärkt die Spitzenforschung durch passgenaue Technologieentwicklung. 
- 
							IPHT – Chipbasiertes Nachweisverfahren von MikroorganismenEin elektronisches Verfahren ermöglicht es, Mikroorganismen schnell und vor Ort zu ermitteln. 
- 
							KonTEM PhasenkontrastsystemeEin neues System zur Kontrastverbesserung vereinfacht Zelluntersuchungen in der Krebs- und Alzheimerforschung. 
- 
							KAÏTO – Regenerative Energien für AfrikaEin Unternehmen baut in Afrika den Strommarkt mit regenerativen Energien aus. 
- 
							Hörwanderung – Mit dem iPod durch die EifelIndividuelle Wanderungen mit dem iPod durch die Felsen der Eifel. 
- 
							Medical Valley EMN – Medizintechnik für die Gesundheitsversorgung von morgenEin interdisziplinäres Netzwerk entwickelt Lösungen für das Gesundheitssystem von morgen. 
- 
							Hightech-Composite-Flugzeugtüren von EurocopterMit einer innovativen Entwicklung sichert Eurocopter nachhaltig die eigene Zukunft. 
- 
							Mundgeblasenes Isolierglas der Glashütte LambertsMundgeblasenes Isolierglas macht historische Bauten energieeffizienter. 
- 
							Gesine-Netzwerk gegen häusliche GewaltEin Netzwerk bietet Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt in Beziehungen wurden. 
- 
							Klimacamp von E.ON Ruhrgas und Wuppertal InstitutJugendliche lernen, ihre Zukunft bezüglich Klimawandel und Energie mitzubestimmen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				