Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							EnergieSüdwest – Erdwärmegewinnung in stillgelegten BohrlöchernStillgelegte Ölbohrlöcher werden zur Gewinnung regenerativer Energie genutzt. 
- 
							LMU Entrepreneurship Center – Empowering EntrepreneursDas LMU Entrepreneurship Center vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln. 
- 
							Düsseldorf ist ARTig – Kunst für junge MenschenJunge Künstler erhalten ideelle und materielle Unterstützung für eigene Projekte. 
- 
							Schülerprojekt „Bevölkerungsentwicklung meiner Gemeinde“Jugendliche werten demografische Daten aus und beraten Gemeinden. 
- 
							Integrationsprojekt „Migranten werden Unternehmer“Ehemalige Führungskräfte der Wirtschaft coachen Migranten auf dem Weg zur Existenzgründung. 
- 
							Moviebande – Schüler produzieren FilmeBayerische Grundschüler planen und produzieren eigene Trickfilme. 
- 
							Knastkinder – Schultheater stärkt MenschenrechteMit einem Theaterstück engagieren sich Schüler für die Rechte von Kindern. 
- 
							Plan B – Beratungsstelle für StudienabbrecherDie Fachhochschule Brandenburg bietet Studienabbrechern ein Beratungsprogramm. 
- 
							Forschungsprojekt „Geruchsinduziertes Erkennen kritischer Risse"Entweichende Duftstoffe warnen frühzeitig vor Schäden in festen Materialien. 
- 
							SuMeWa – Autarke WasseraufbereitungsanlageAlternative Energien ermöglichen lebensnotwendige Hilfe in Krisengebieten. 
- 
							Roboterarm BioRobEin Roboterarm entlastet Ältere und Kranke bei technischen Arbeitsabläufen. 
- 
							Jugendmagazin „queerblick"In einem TV-Magazin zeigen homo-, bi- und transsexuelle Jugendliche, was sie bewegt. 
- 
							filmtonart – Tag der Filmmusik im BREin Festival für Filmmusik rückt Komponisten ins Rampenlicht. 
- 
							Klimaschutzprojekt „Weil wir es wert sind!“Jugendliche setzen sich auf originelle Weise mit Umweltthemen auseinander. 
- 
							LegaKids.net – Online-Plattform für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS, Legasthenie)Eine Internetseite hilft spielerisch Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Legasthenie. 
- 
							Herbstlabyrinth – Schauhöhle mit LED-BeleuchtungLeuchtdioden sorgen im größten Höhlensystem Hessens für eine effektvolle Beleuchtung. 
- 
							Alfried Krupp-Schülerlabor – Bereich GeisteswissenschaftenSchüler entdecken die Welt der Geisteswissenschaften. 
- 
							Ausbildungsprojekt „ChefAzubi"Eine Herforder Firma kombiniert klassische Berufsbildung mit dem Weg in die Selbstständigkeit. 
- 
							Viessmann Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus"Ein Projekt vereint Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Standortsicherung. 
- 
							Solardraisine OdenwaldIn Hessen werden stillgelegte Schienen umweltfreundlich wiederbelebt. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				