Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Dr. Sound im Einsatz – Klassische Konzerte für Kinder
Kinder lernen Orchesterwerke kennen und trainieren ihr Gehör.
 - 
							
SCHEER Heizsysteme – Inklusion und Innovation
Ein Unternehmen integriert ältere und behinderte Mitarbeiter.
 - 
							
Kulturpfade „gartenrouten zwischen den meeren*“
Zwischen Nord- und Ostsee laden neun Routen zur Erkundung der Gartenkultur ein.
 - 
							
LMU Entrepreneurship Center – Empowering Entrepreneurs
Das LMU Entrepreneurship Center vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln.
 - 
							
Kleinsatellitenplattform TET-1
Eine Kleinsatellitenplattform ermöglicht Tests von Neuentwicklungen im All.
 - 
							
Schülerprojekt „Bevölkerungsentwicklung meiner Gemeinde“
Jugendliche werten demografische Daten aus und beraten Gemeinden.
 - 
							
Moviebande – Schüler produzieren Filme
Bayerische Grundschüler planen und produzieren eigene Trickfilme.
 - 
							
Kunst-Imbiss – Mobile Galerie
Ein mobiler Verkaufsraum bietet Künstlern ein originelles Forum.
 - 
							
eQria – Grüne Stadtlogistik mit Elektrofahrzeugen
Ein Hamburger Kurierdienst fördert den Einsatz von Elektromobilität im Alltag.
 - 
							
ÖkoBag – Taschen mit ökologischem Footprint
Eine einzigartige Papiertragetasche verbindet Design und Umweltschutz.
 - 
							
Türkisch-Deutsches Umweltzentrum Berlin
Ein Verein sensibilisiert Menschen mit Migrationshintergrund für Umweltschutz.
 - 
							
filmtonart – Tag der Filmmusik im BR
Ein Festival für Filmmusik rückt Komponisten ins Rampenlicht.
 - 
							
LegaKids.net – Online-Plattform für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS, Legasthenie)
Eine Internetseite hilft spielerisch Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Legasthenie.
 - 
							
Studienkolleg der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Ein studienbegleitendes Programm stärkt Führungskompetenzen bei Nachwuchslehrern.
 - 
							
AZUBIYO – Ausbildungsvermittlung im Matching-Verfahren
Ein neuartiges Ausbildungsportal nimmt sich Partnerbörsen als Vorbild.
 - 
							
Kinder- und Jugendklub „Faszination Technik"
Unternehmen und Hochschulen demonstrieren Kindern und Jugendlichen die Welt der Technik.
 - 
							
Kochhaus – Das begehbare Rezeptbuch
Ein Lebensmittelgeschäft sortiert sein Angebot nach wechselnden Gerichten.
 - 
							
fos4X – Faseroptische Sensorik für Windkraftanlagen
Sensoren helfen, Schäden an Windrad-Rotorblättern frühzeitig zu erkennen.
 - 
							
Löwi Löwenstark – Projekt gegen Kindesmissbrauch
Opferschutzverein unterstützt Prävention von Kindesmissbrauch.
 - 
							
Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
Jugendliche Kleinkriminelle besuchen in Hamburg Straftäter im Gefängnis.