Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							wheelmap.org – Onlineverzeichnis für rollstuhlgerechte OrteEin Online-Portal bündelt Wissen über barrierefreie Orte. 
- 
							Richard Jahre – Sensorwarnsystem für HallendächerEin innovatives Warnsystem warnt rechtzeitig vor Einstürzen von Dachkonstruktionen. 
- 
							Pimp Your Town! – Stadtpolitik-PlanspielDas Planspiel Pimp Your Town! begeistert Jugendliche für Kommunalpolitik. 
- 
							FeMIC – Musikschule CuxhavenLehrer engagieren sich für die kostengünstige musische Bildung in ihrer Region. 
- 
							DaWanda – Onlinemarktplatz für SelbstgemachtesEin Berliner Online-Portal bietet originelle handgefertigte Produkte. 
- 
							Online-Handbuch DemografieEin Online-Handbuch fördert das Verständnis weltweiter demografischer Trends. 
- 
							Biomar – Energie aus AbwasserBei der biologischen Abwasserbehandlung Biomar entsteht Biogas. 
- 
							3D-Kuppelkino mit 360-Grad-TechnikDas Fraunhofer-Institut entwickelt eine Software für 360-Grad-Projektionen in 3D. 
- 
							Spargelvollernter KirpyEine neue Maschine verbessert die Ernteeffizienz des Edelgemüses. 
- 
							Zukunftszentrum Technologie und Ausbildung – Hochmoderne Ausbildung in Varel-FrieslandEin Zukunftszentrum sorgt für Fachkräfte im Bereich Metallbearbeitung. 
- 
							Laserinduziertes Schäumen von Kunststoffen – Chemische Fabrik BudenheimMit Laserstrahlung wird Kunststoff zu Zeichen aufgeschäumt. 
- 
							Frankfurt teilt (:) World Sharety ProjectEine Frankfurter Initiative motiviert zu Wohltätigkeit und sozialem Handeln in allen Bereichen. 
- 
							Buchpate – Spendensammlung auf der Frankfurter BuchmesseEin Projekt sammelt Buchspenden für Schulbibliotheken. 
- 
							SCHEER Heizsysteme – Inklusion und InnovationEin Unternehmen integriert ältere und behinderte Mitarbeiter. 
- 
							Kalte Fernwärme AurichEine Molkerei in Aurich versorgt die örtliche Multifunktionshalle mit Heizenergie. 
- 
							Kulturpfade „gartenrouten zwischen den meeren*“Zwischen Nord- und Ostsee laden neun Routen zur Erkundung der Gartenkultur ein. 
- 
							Ecosort – Energiesparende DatenverarbeitungInnovative Hardware-Software-Kombination reduziert Stromverbrauch. 
- 
							EnergieSüdwest – Erdwärmegewinnung in stillgelegten BohrlöchernStillgelegte Ölbohrlöcher werden zur Gewinnung regenerativer Energie genutzt. 
- 
							Kleinsatellitenplattform TET-1Eine Kleinsatellitenplattform ermöglicht Tests von Neuentwicklungen im All. 
- 
							Integrationsprojekt „Migranten werden Unternehmer“Ehemalige Führungskräfte der Wirtschaft coachen Migranten auf dem Weg zur Existenzgründung. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				