Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Business Location Center Berlin – Multimediales StandortmarketingZeitgemäße Beratung für Investoren am Wirtschaftsstandort Berlin. 
- 
							WASH United – Fußballstars für sauberes TrinkwasserSpitzensportler engagieren sich für das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung. 
- 
							Online-Plattform clixmix.de – Junge Entdecker onlineOnlineplattform vermittelt Kindern einen kritischen Umgang mit dem Internet. 
- 
							Peer Guide Education des Anne Frank ZentrumsJunge Leute bringen Gleichaltrigen die Geschichte von Anne Frank näher. 
- 
							LaViArt – Schwingungsanalyse von ÖlgemäldenUntersuchungen des Schwingungsverhaltens sichern den Erhalt von Kunstwerken. 
- 
							Piano City – Festival für HausmusikEin Mitmach-Klavierfestival verbindet Tradition und Moderne. 
- 
							Mikrokamera des Fraunhofer IZMFraunhofer-Institut entwickelt neuartige Mikrokamera zum Einsatz in der Medizin. 
- 
							Zukunftspreis KommunikationEin Wettbewerb prämiert Visionen, Ideen und Konzepte der jungen Generation. 
- 
							Initiative „Klimaschutz im Sport"Eine Initiative setzt sich für mehr Klimaschutz im Sport ein. 
- 
							AirClean – Luftreinigende BetonbauteileEin neuer Beton bietet nicht nur Halt auf Gehwegen, er reinigt auch die Luft. 
- 
							TUI-Projekt „Artenschutz im Urlaub“TUI klärt über Artenschutz und umweltbewusstes Reisen auf. 
- 
							Schulprojekt „05er Klassenzimmer"Fußball-Idole vom FSV Mainz geben Schülern sportliches Training und Denkanstöße. 
- 
							Internetportal „die-alleinerziehenden“Internetportal für alleinerziehende Mütter und Väter bietet Informationen und Vernetzung. 
- 
							Forschungsinstitut E-Finance LabWissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Finanzbranche. 
- 
							Einheitliche Behördenrufnummer 115Eine Telefonnummer erleichtert den Zugang zur öffentlichen Verwaltung. 
- 
							Bahn-Mobile-App – Fahrpläne und Tickets in EchtzeitEin Handyservice der Deutschen Bahn verhilft Reisenden zu mehr Flexibilität. 
- 
							Hörwanderung – Mit dem iPod durch die EifelIndividuelle Wanderungen mit dem iPod durch die Felsen der Eifel. 
- 
							Theseus Innovationszentrum Internet der DiensteEin offenes Labor fördert die schnelle Marktreife von Forschungsideen. 
- 
							Paul – Trinkbares Wasser bei KatastrophenEin Wasserrucksack mit Membranfilter kommt in Katastrophengebieten zum Einsatz. 
- 
							Plasma im Stammzellen-Beutel – Fraunhofer-Institut ISTEin neuartiges Kultivierungssystem erleichtert die Stammzellenforschung. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				