Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
DGFG-Netzwerk für die Gewebemedizin
Das DGFG-Netzwerk verbessert den Zugang zu Spendergewebe.
 - 
							
Roboterarm BioRob
Ein Roboterarm entlastet Ältere und Kranke bei technischen Arbeitsabläufen.
 - 
							
Herbstlabyrinth – Schauhöhle mit LED-Beleuchtung
Leuchtdioden sorgen im größten Höhlensystem Hessens für eine effektvolle Beleuchtung.
 - 
							
Viessmann Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus"
Ein Projekt vereint Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Standortsicherung.
 - 
							
Implandata – Telemetrische Augeninnendruckmessung
Eine neue Technologie optimiert die Behandlung von Glaukom-Patienten.
 - 
							
Hören! – Studienaufgabe Großevent
Studenten verschiedener Hochschulen sammeln Erfahrung durch die Ausrichtung eines Großevents.
 - 
							
Standortfaktor Familie – Familienmanagement Hannover
Ein Service der Stadt Hannover hilft berufstätigen Eltern und Firmen beim Familienmanagement.
 - 
							
Kunsthalle Emden – Labor im Museum
In der Kunsthalle Emden werden Besucher selbst zu Künstlern.
 - 
							
Digital veredelt – Software-Cluster bietet Innovationen für Unternehmen
Software-Cluster stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Firmen im Internet.
 - 
							
Science Slam – Populärwissenschaftliche Kurzvorträge
Bei Science Slams erklären Wissenschaftler in nur zehn Minuten ihre Arbeit.
 - 
							
Weiterbildung für Imame und Seelsorgerinnen Universität Osnabrück
In Osnabrück erhalten Imame bundesweit erstmalig ein universitäres Weiterbildungsangebot.
 - 
							
Gründerflirt – Erfolgreich gründen im Team
Der Gründerflirt hilft Jungunternehmern, den richtigen Kompagnon zu finden.