Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Demenzfreundliche Kommunen
Ein Verein engagiert sich für den Aufbau demenzfreundlicher Strukturen in der Gesellschaft.
 - 
							
Starke Kinder – Bildungsforum Mengerskirchen
Eine ganze Gemeinde unterstützt Eltern bei der Förderung und Erziehung ihrer Kinder.
 - 
							
IdeenExpo – Technik-Erlebnis-Event
Deutschlands größtes Jugend-Technik-Event begeistert für Zukunftsberufe.
 - 
							
Innovations-Inkubator Lüneburg
Die Universität Lüneburg fördert im großen Stil die Umsetzung von Ideen.
 - 
							
HannoverGEN – Grüne Gentechnik in Schullaboren
Ein Schulprojekt stärkt das Urteilsvermögen zum Thema Grüne Gentechnik.
 - 
							
Faubel-CRSF Label – Sichere Medikamentenverpackung
Eine neuartige Medikamentenpackung ist gleichzeitig kindersicher und seniorengerecht.
 - 
							
Netzwerk „Working Moms“
Ein Verein unterstützt Frauen dabei, auch mit Kindern weiter Karriere zu machen.
 - 
							
Trace Analytics – Kontinuierliche Blutüberwachung
Biosensoren überprüfen kontinuierlich den Blutzucker von Intensivpatienten.
 - 
							
Bürgerinstitut Frankfurt – Integrative Führungen
Ein Bürgerinstitut organisiert gemeinsame Kulturführungen für Sehende und Sehbehinderte.
 - 
							
Klimaschonendes Drucktuch von ContiTech
ContiTech optimiert den Produktionsprozess und spart 70 Prozent CO2-Emissionen ein.
 - 
							
PROBONO Schulpartnerschaften mit Afrika
Ein Verein fördert Partnerschaften und Projekte zwischen deutschen und afrikanischen Schulen.
 - 
							
theaterperipherie – Integration durch Teilhabe
Junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund spielen gemeinsam Theater.
 - 
							
Zukunftspreis Kommunikation
Ein Wettbewerb prämiert Visionen, Ideen und Konzepte der jungen Generation.
 - 
							
Initiative „Klimaschutz im Sport"
Eine Initiative setzt sich für mehr Klimaschutz im Sport ein.
 - 
							
AirClean – Luftreinigende Betonbauteile
Ein neuer Beton bietet nicht nur Halt auf Gehwegen, er reinigt auch die Luft.
 - 
							
TUI-Projekt „Artenschutz im Urlaub“
TUI klärt über Artenschutz und umweltbewusstes Reisen auf.
 - 
							
Forschungsinstitut E-Finance Lab
Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Finanzbranche.
 - 
							
Bahn-Mobile-App – Fahrpläne und Tickets in Echtzeit
Ein Handyservice der Deutschen Bahn verhilft Reisenden zu mehr Flexibilität.
 - 
							
Paul – Trinkbares Wasser bei Katastrophen
Ein Wasserrucksack mit Membranfilter kommt in Katastrophengebieten zum Einsatz.
 - 
							
Plasma im Stammzellen-Beutel – Fraunhofer-Institut IST
Ein neuartiges Kultivierungssystem erleichtert die Stammzellenforschung.