Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
ebm-papst Energiescouts
Ein baden-württembergisches Unternehmen bildet seine Azubis zu Energiescouts aus
 - 
							
Projekt „Seniorenträume“ der BürgerStiftung Waldenbuch
Eine Stiftung bringt neuen Glanz in den Alltag von Senioren
 - 
							
Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alle
Gesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse werden digitalisiert und frei zugänglich gemacht
 - 
							
Advanced Tower Systems – Türme für Windräder an Binnenstandorten
Neue ATS-Betonturmsegmente ermöglichen günstige Windenergie im Binnenland
 - 
							
Deutsch-Türkisches Wirtschaftszentrum Mannheim
Ein Wirtschaftszentrum hilft türkischstämmigen Unternehmern bei der Existenzgründung
 - 
							
BASF Kids' & Teens' Labs
In den Laboren der BASF können Schüler experimentieren und Naturwissenschaften entdecken
 - 
							
PODIUM – Junges Europäisches Musikfestival Esslingen
Schüler und Studenten organisieren ein internationales Festival der klassischen Musik
 - 
							
Kreislauffähige Kleidung von Trigema
Ein Unternehmen bietet ökologisch vollständig abbaubare Textilien an
 - 
							
KIT-Projekt „Markierendes Licht”
Bei Dunkelheit zeigen automatisch erzeugte Lichtspots Objekte am Straßenrand an
 - 
							
3-D-Expertensymposium BEYOND
Ein Fachtreffen widmet sich den künstlerischen Anwendungsmöglichkeiten von 3-D-Medien
 - 
							
Skipsy – Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern
Ein Gruppenangebot stabilisiert Kinder psychisch kranker Eltern für die Zukunft
 - 
							
Biogas aus Trauben- und Apfeltrester von badenova
Ein Unternehmen produziert Biogas aus Weinresten
 - 
							
Palliativmedizin-Studie der Universitätsklinik Freiburg
Eine Studie ermittelt den Bedarf an Betreuungskonzepten für unheilbar kranke Menschen
 - 
							
Barrierefreier NaturErlebnisweg Isny
In Isny erleben Menschen mit Handicap die Natur barrierefrei aus erster Hand
 - 
							
Energy Smart Home Lab des KIT
Ein intelligentes Fertighaus weist den Weg für den energieeffizienten Haushalt der Zukunft
 - 
							
Obst-Gen-Garten Bad Schönborn
Der Arbeitskreis Heimat, Natur und Umwelt hütet alte Obstsorten
 - 
							
Präventionsprojekt „Mobbingfreie Schule“
In einer Projektwoche erlernen Schüler Regeln für ein respektvolles Zusammenleben
 - 
							
Laserdirektbelichter von KLEO Halbleitertechnik
Ein Unternehmen entwickelt Laserdirektbelichter für die effiziente und präzise Produktion von Leiterplatten
 - 
							
„Kulturschule“ des Staatsorchesters Mainz
Musiker bringen Schülern klassische Musik, Instrumente und den Aufbau eines Orchesters näher
 - 
							
Modelabel GREENALITY
Ein Modelabel produziert und vertreibt junge Mode nach Fairtrade-Richtlinien