Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Barrierefreier NaturErlebnisweg Isny
In Isny erleben Menschen mit Handicap die Natur barrierefrei aus erster Hand
 - 
							
Arche Nebra – die Himmelsscheibe erleben
Eine archäologische Fundstätte wird zum multimedialen Entdeckungsort
 - 
							
Energy Smart Home Lab des KIT
Ein intelligentes Fertighaus weist den Weg für den energieeffizienten Haushalt der Zukunft
 - 
							
Obst-Gen-Garten Bad Schönborn
Der Arbeitskreis Heimat, Natur und Umwelt hütet alte Obstsorten
 - 
							
Leipziger KulturPaten
Eine Initiative vermittelt Patenschaften zwischen Wirtschaft und Kultur
 - 
							
Laserdirektbelichter von KLEO Halbleitertechnik
Ein Unternehmen entwickelt Laserdirektbelichter für die effiziente und präzise Produktion von Leiterplatten
 - 
							
John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt Halberstadt
In einer Kirche wird ein mehrere Jahrhunderte dauerndes Avantgarde-Musikstück aufgeführt
 - 
							
Modelabel GREENALITY
Ein Modelabel produziert und vertreibt junge Mode nach Fairtrade-Richtlinien
 - 
							
Kunst- und Projektraum „Kiosk am Reileck“
Ein ehemaliger Kiosk wird zum Ausstellungsraum für Kunst
 - 
							
EU-Projekt „Mikrosysteme für sichere Lebensmittel“
In einem EU-Forschungsprojekt entstehen Mikrosysteme zur Qualitätssicherung von Lebensmitteln
 - 
							
Recycling-Oper am Staatstheater Karlsruhe
Eine Oper sensibilisiert Kinder für das Thema Nachhaltigkeit
 - 
							
DeutschBaselitz-Rundweg
Ein Kulturlehrpfad führt durch die Heimat des Malers Georg Baselitz
 - 
							
Forschungsorgel des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik
Mit einem Musikinstrument können Klänge und Funktionsweisen untersucht werden
 - 
							
KORINA – Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts
Eine Koordinationsstelle beschäftigt sich mit den Auswirkungen fremder Pflanzenarten auf bestehende Ökosysteme
 - 
							
Solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage von SolarSpring
Sonnenenergie wandelt in einer Aufbereitungsanlage Salz- und Brackwasser in Trinkwasser um
 - 
							
Projekt „Barrierefreie Smartphones“
Eine spezielle Folie ermöglicht das Bedienen von Smartphones mit Handschuhen und Prothesen
 - 
							
„Von der Kunst des Sprechens“ – Akademie für gesprochenes Wort
Das Projekt fördert die Sprachkompetenz von Kindern und bildet Lehrer und Erzieher weiter
 - 
							
„Schenke eine Ziege“ – Entwicklungszusammenarbeit in Uganda
Eine Organisation befähigt ugandische Kleinbauern, eine eigene Ziegenzucht aufzubauen
 - 
							
LEO-BW – Online-Plattform für Landeskunde
Eine Online-Plattform führt landeskundliche Informationen aus Baden-Württemberg zusammen
 - 
							
bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden Rohstoffen
Hanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau