Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Thüringer Initiative „elmug4students“
Ein Netzwerk begeistert Studenten für kleine und mittelständische Unternehmen
 - 
							
bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden Rohstoffen
Hanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau
 - 
							
Glaslamination von Glas Teich
Ein neues Verfahren veredelt Glas durch die Einarbeitung verschiedener Stoffe
 - 
							
Fraunhofer-Projekt „Optische Systeme mit Facettenaugentechnik“
Insektenaugen dienen als Vorbild für extrem kleine Optiken
 - 
							
Fraunhofer-Projekt „Kindermedien – Forschung für die Zukunft“
Forschungsabteilung entwickelt Technologien für Kindermedien
 - 
							
Karl Storz Medical Information Report Online
Ärzte können im Operationssaal auf ein Online-Informationssystem mit Patientendaten zugreifen
 - 
							
Netzwerk „Gelebte Demokratie Dessau-Roßlau“
Ein stadtweites Netzwerk tritt für eine demokratische Alltagskultur ein
 - 
							
Open_Music – kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
Ein Projekt vermittelt Kindern und Jugendlichen eine eigene Musik- und Kunstsprache
 - 
							
IPHT-Projekt „Plattenspieler für die DNA“
Ein Spezialmikroskop macht die chemische Struktur von DNA, Viren und Proteinen lesbar
 - 
							
„ROCK YOUR LIFE!“ Coaching
Eine Initiative bildet Studenten zu Coaches aus, die benachteiligte Schüler auf dem Weg zum Schulabschluss begleiten
 - 
							
Multifunktionales Bordsteinsystem
Ein multifunktionales Bordsteinsystem kommuniziert mit den Verkehrsteilnehmern