Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Projekt „Mathe.Forscher“Alternative Lehrmethoden bieten jungen Menschen einen neuen Zugang zur Mathematik 
- 
							Modelabel GREENALITYEin Modelabel produziert und vertreibt junge Mode nach Fairtrade-Richtlinien 
- 
							Integration elektrischer Radnabenmotoren durch BrabusElektrische Radnabenmotoren dienen als Antriebsvariante für Elektromobile 
- 
							Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik 
- 
							Artenschutzprojekt „Wisente im Rothaargebirge“Die größten Landtiere Europas werden wieder in ihrer ursprünglichen Heimat ausgewildert 
- 
							Kulturfest „Die Nächte des Ramadan“Das Kulturfest zeigt Traditionen und zeitgenössische Entwicklungen muslimisch geprägter Kultur 
- 
							Online-Portal „ich-spreche-deutsch.de“Eine Stiftung wirbt bei Migranten für das Erlernen der deutschen Sprache 
- 
							EU-Projekt „Mikrosysteme für sichere Lebensmittel“In einem EU-Forschungsprojekt entstehen Mikrosysteme zur Qualitätssicherung von Lebensmitteln 
- 
							Recycling-Oper am Staatstheater KarlsruheEine Oper sensibilisiert Kinder für das Thema Nachhaltigkeit 
- 
							Fraunhofer-Innovation „Schwarmintelligenz für die Logistik“Forscher erproben energiesparende Versorgungsketten der Zukunft 
- 
							Projekt „bonn hoeren – stadtklangkunst“Eine Stiftung fördert interaktive Klangkunst im öffentlichen Raum 
- 
							Sportpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum AachenAm Universitätsklinikum Aachen wird ein neu gegründetes Referat für Sportpsychiatrie koordiniert 
- 
							Forschungsorgel des Fraunhofer-Instituts für BauphysikMit einem Musikinstrument können Klänge und Funktionsweisen untersucht werden 
- 
							Baltic Youth PhilharmonicEin Orchester bringt junge Musiker aus Nord- und Osteuropa zusammen 
- 
							Jugendprojekt „komm auf Tour − meine Stärken, meine Zukunft“In einem Erlebnisparcours entdecken Jugendliche ihre Stärken und Wahlmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Zukunft 
- 
							Solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage von SolarSpringSonnenenergie wandelt in einer Aufbereitungsanlage Salz- und Brackwasser in Trinkwasser um 
- 
							Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die FördeKinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen 
- 
							„WuppDi!“ Bewegungsspiele für Parkinson-PatientenEin Computerspiel schult die Motorik von Parkinson-Patienten 
- 
							Projekt „Sturzprävention“ der Deutschen Sporthochschule KölnSportwissenschaftler senken mit einem Präventionstraining die Sturzgefahr von Senioren 
- 
							Modelabel Red BotóEin deutsches Modelabel spendet Schuluniformen für jeden verkauften Schal 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				