Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							IKU.NET – Netzwerk Interkultureller UnternehmerinnenEin gemeinnütziger Verein fördert unternehmerisches Denken und Handeln 
- 
							90elf – Deutschlands Fußball-RadioEin Radioprogramm bietet individuelle Fußballberichterstattung über Internet, Digitalradio und Smartphone 
- 
							OEKO-TEX® – Prüf- und ZertifizierungssystemWeltweit einheitliche Kriterien bieten Sicherheit beim Kauf von Textilien 
- 
							Übersetzungsplattform für medizinische Befunde washabich.deMedizinstudenten erklären auf einer Online-Plattform verständlich Diagnosen 
- 
							Chemikum MarburgIn Marburg lässt sich die Welt der Naturwissenschaften durch Experimente entdecken 
- 
							Initiative Plau-kocht.deEine Kochinitiative am Luftkurort Plau am See stärkt den Tourismus in der Nebensaison 
- 
							Qualitätsleitbild für deutsche ProdukteEine Initiative sichert die Marke „Made in Germany“ 
- 
							xeoos-Kaminofen mit TwinFire-TechnologieEin neuartiges Verfahren macht Öfen effizienter und umweltfreundlicher 
- 
							Main Pyrus Silva EditionEin barrierefreies Dokumentenmanagementsystem ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen die Arbeit am Computer 
- 
							Stadtentwicklungsprojekt „Stadt in Bewegung“Ein Stadtentwicklungsprojekt in Griesheim berücksichtigt die Interessen von Jung und Alt 
- 
							HAHN PURE – emissionsreduzierte VitrinenEin Vitrinenhersteller optimiert Werkstoffe in Bezug auf Schadstofffreiheit 
- 
							Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Hessen und ThüringenMenschen mit Behinderung erhalten Unterstützung zur Teilhabe am Arbeitsleben 
- 
							Projekt „Das digitale Kekszeitalter“ von JuchemEine Keksbackmischung inklusive individuellem QR-Code ermöglicht innovative Werbung 
- 
							Korridorbudgetierung von PricewaterhouseCoopersEine Methode modernisiert die Unternehmensplanung 
- 
							„intelligent fluids®“-TechnologieEine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin 
- 
							Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking 
- 
							Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran 
- 
							PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren EnergienDie Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung 
- 
							EUROPOLIS 2050Auf einem Theaterforum erarbeiten Jugendliche Visionen für Europas Zukunft 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				