Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Thüringen
Eine Stiftung bekämpft ambulante medizinische Versorgungsengpässe in Thüringen
 - 
							
Umwelt-Programm der Volkswagen Leasing für nachhaltiges Fuhrparkmanagement
Volkswagen Leasing fördert gemeinsam mit dem NABU grüne Fahrzeugflotten
 - 
							
Niedersächsische Talente-Akademie
Eine Schülerakademie bringt interessierte Schüler und Wissenschaftler zusammen
 - 
							
Chancengebertag in Nienburg an der Weser
Eine Kleinstadt widmet der Hilfsbereitschaft einen eigenen Tag
 - 
							
Kontaktfreier Vorschub für Umformmaschinen von tecodrive
Der kontaktfreie Vorschub für Umformmaschinen schont Material, Umwelt und Budget
 - 
							
Christoph Life – Ausbildung für das Überleben
In einem Hubschraubersimulator trainieren Rettungskräfte unter realistischen Bedingungen
 - 
							
„Die Welt ohne uns“ – Botanisches Langzeittheater
Ein Theaterexperiment mit Pflanzen zeigt eine radikale Zukunftsvision
 - 
							
Laser Gloss – „Green Chic“-Technologie für Verpackungen
Lichtbrechung und Nanostrukturen erzeugen holografische Effekte auf Verpackungen
 - 
							
Provinzschrei – Kunst- und Literaturfest im Thüringer Wald
Ein Festival belebt das Kulturangebot in Südthüringen
 - 
							
Porzellanwelten Leuchtenburg
Ein neues Ausstellungskonzept setzt Porzellan vielfältig in Szene
 - 
							
Graslöwe − Umweltbildung für Kinder
Eine Initiative begeistert Kinder mit Migrationshintergrund für das Thema Umweltschutz
 - 
							
KUL-Bamboo – Fenster und Haustüren aus massiv verpresstem Bambus
Bambus kommt mit deutschem Know-how im Fenster- und Türenbau zum Einsatz
 - 
							
eye.syde – Simulation von Farbenfehlsichtigkeiten
Eine Anwendung ermöglicht die benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten für Farbfehlsichtige
 - 
							
Büroservice myonlinebuero
Kleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation
 - 
							
nifbe − Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Eine Initiative vernetzt Akteure im Bereich frühkindlicher Bildung und vereint dabei Forschung und Praxis
 - 
							
BreezeBreaker – Mikrowindturbine
Ein kleines Windrad produziert zusätzlichen Strom für Privathäuser
 - 
							
eTelligence – Energiesystem der Zukunft in Cuxhaven
Ein digitaler Marktplatz führt Erzeuger, Verbraucher, Energiedienstleister und Netzbetreiber zusammen
 - 
							
Einführung der Bioenergiepflanze Silphie durch N. L. Chrestensen
Besondere Blütenpflanzen liefern schonend Biomasse für die Energiegewinnung
 - 
							
Fraunhofer-Projekt „Maßgeschneiderte Lichtpulse“
Ein neues Herstellungsverfahren optimiert per Laser die Eigenschaften von Solarzellen
 - 
							
lichtsicht – Projektions-Biennale
Eine internationale Biennale in Bad Rothenfelde bietet der Projektionskunst eine Bühne