Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik 
- 
							Juristisches Ausbildungszentrum REGINADie Universität Regensburg bietet ein umfangreiches Lern- und Betreuungskonzept für Jurastudenten 
- 
							Green Chemistry Belt von BioCampus StraubingStraubing soll ein industrieller Knotenpunkt für nachwachsende Rohstoffe werden 
- 
							Modellgemeinde „Biodiversität Tännesberg“Eine Gemeinde engagiert sich für die biologische Vielfalt 
- 
							Projekt „arbeit erlangen“Eine Behindertenwerkstatt fördert die Integration von Behinderten in den Arbeitsmarkt 
- 
							Quicklyzer – Spürnase der UmweltEin Gerät bestimmt umweltbelastende Stoffe via Online-Messverfahren 
- 
							Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die FördeKinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen 
- 
							„WuppDi!“ Bewegungsspiele für Parkinson-PatientenEin Computerspiel schult die Motorik von Parkinson-Patienten 
- 
							McKinsey Capability CenterIn einem Trainingszentrum können Arbeitnehmer praktische Erfahrungen sammeln 
- 
							Kurierportal tiramizoo.comÜber eine Webseite können Kunden Kuriere finden und die Auslieferung ihrer Waren verfolgen 
- 
							Klasse2000 − Gesundheitsförderung in der GrundschuleEin Präventionsprojekt vermittelt Kindern die Grundlagen gesunden Lebens 
- 
							UV-Licht von OSRAM für nachhaltigere LebensmittelUV-Lampen sterilisieren Lebensmittelverpackungen ohne Chemikalien und mit geringem Energieeinsatz bei gleichbleibender Haltbarkeit der Lebensmittel 
- 
							Schulkonzert „Beethoven und die Freiheit“ der Münchner PhilharmonikerJugendliche verschiedener Länder zeigen bei einer Aufführung ihr Verständnis von Freiheit 
- 
							Social Entrepreneurship AkademieEine Bildungsstätte steht angehenden Sozialunternehmern zur Seite 
- 
							Siemens Umweltportfolio – Integration von Nachhaltigkeit in die UnternehmensstrategieSiemens stellt innovative Technologien für Energieeffizienz und Umweltschutz bereit 
- 
							KIKUS – Sprachförderung für Kinder mit MigrationshintergrundMit einer systematischen Sprachfördermethode werden Kinder mit Migrationshintergrund auf die Schule vorbereitet 
- 
							Ausbildungsrestaurant RoecklplatzEin Restaurant vergibt Ausbildungsplätze an benachteiligte Jugendliche 
- 
							E-Energy – Smart Energy made in GermanyMit einem Förderprogramm werden Lösungen für die Energiewende entwickelt 
- 
							Elisabeth von Senden StiftungEine Stiftung vermittelt Krebspatienten kostenlose psychosoziale Betreuer 
- 
							China-Pavillon auf der NordArt 2012Eine Ausstellung in Schleswig-Holstein zeigt zeitgenössische Kunst aus China 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				