Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							McKinsey Capability CenterIn einem Trainingszentrum können Arbeitnehmer praktische Erfahrungen sammeln 
- 
							Kurierportal tiramizoo.comÜber eine Webseite können Kunden Kuriere finden und die Auslieferung ihrer Waren verfolgen 
- 
							berliner operngruppeStudenten, Laien und professionelle Musiker bringen selten gespielte Opern auf die Bühne 
- 
							Bundesverbundprojekt „ELKE“Ein Verbundprojekt prüft ökologische und ökonomische Folgen beim Anbau vielfältiger nachwachsender Rohstoffe 
- 
							Klasse2000 − Gesundheitsförderung in der GrundschuleEin Präventionsprojekt vermittelt Kindern die Grundlagen gesunden Lebens 
- 
							UV-Licht von OSRAM für nachhaltigere LebensmittelUV-Lampen sterilisieren Lebensmittelverpackungen ohne Chemikalien und mit geringem Energieeinsatz bei gleichbleibender Haltbarkeit der Lebensmittel 
- 
							Schulkonzert „Beethoven und die Freiheit“ der Münchner PhilharmonikerJugendliche verschiedener Länder zeigen bei einer Aufführung ihr Verständnis von Freiheit 
- 
							bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden RohstoffenHanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau 
- 
							Deutscher ComputerspielpreisDie innovativsten und pädagogisch wertvollsten Computerspiele erhalten jährlich einen Preis 
- 
							Social Entrepreneurship AkademieEine Bildungsstätte steht angehenden Sozialunternehmern zur Seite 
- 
							Projekt „Konzerthaus meets Gropiusstadt“Schüler eines einkommensschwachen Berliner Bezirks erhalten Einblicke in die Welt der klassischen Musik 
- 
							Projektschmiede IKU – „Ideen, Kommunizieren, Umsetzen“Eine Projektschmiede entwickelt Lösungsstrategien für gesellschaftliche Herausforderungen 
- 
							Siemens Umweltportfolio – Integration von Nachhaltigkeit in die UnternehmensstrategieSiemens stellt innovative Technologien für Energieeffizienz und Umweltschutz bereit 
- 
							KIKUS – Sprachförderung für Kinder mit MigrationshintergrundMit einer systematischen Sprachfördermethode werden Kinder mit Migrationshintergrund auf die Schule vorbereitet 
- 
							Charta der VielfaltEine Initiative setzt sich für ein vielfältiges und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein 
- 
							Talentpool – Bewerber auf EmpfehlungFirmen können online einander talentierte Bewerber empfehlen 
- 
							Ausbildungsrestaurant RoecklplatzEin Restaurant vergibt Ausbildungsplätze an benachteiligte Jugendliche 
- 
							VCD-Kampagne „FahrRad! Für’s Klima auf Tour“Der Verkehrsclub Deutschland appelliert an Jugendliche, auf das Fahrrad (um-) zu steigen 
- 
							Netzwerk „Gelebte Demokratie Dessau-Roßlau“Ein stadtweites Netzwerk tritt für eine demokratische Alltagskultur ein 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				