Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Max Planck Science Gallery – Die Wissenswelt der Max-Planck-Gesellschaft
Ein digitaler Ausstellungsraum lässt Besucher die Welt der Wissenschaft erleben
 - 
							
mystipendium.de – transparente Studienförderung
Eine Webseite hilft Studierenden, die passende Fördermöglichkeit für ihr Studium zu finden
 - 
							
BluePatent – Patentrecherche durch Online-Community
Eine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche
 - 
							
Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“
Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle
 - 
							
Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-Stiftung
An einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen
 - 
							
Provinzschrei – Kunst- und Literaturfest im Thüringer Wald
Ein Festival belebt das Kulturangebot in Südthüringen
 - 
							
Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“
Lösungen für maritime Logistik
 - 
							
nanospots – Das Nano-Kurzfilm-Festival
Wissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen
 - 
							
Porzellanwelten Leuchtenburg
Ein neues Ausstellungskonzept setzt Porzellan vielfältig in Szene
 - 
							
Online-Portal Lagernperpost.de
Mithilfe einer neuen Dienstleistung lassen sich Sachen bequem per Post einlagern
 - 
							
China-Traineeprogramm an deutschen Hochschulen
Nachwuchsführungskräfte chinesischer Universitäten werden an deutschen Hochschulen und Studentenwerken weiterqualifiziert
 - 
							
CarboREN® Technologie von SunCoal Industries
Ein neues Verfahren verwandelt Grünabfälle in Biokohle
 - 
							
Vollautomatische Kalibrierung von Messgeräten bei [msb]
Eine Firma in Sachsen-Anhalt optimiert mit Roboterhilfe die Kalibrierung von Messgeräten
 - 
							
Online-Portal WIRKAUFENS.de
Ein Online-Portal kauft ausgediente Elektronikartikel für die Wiederaufbereitung an
 - 
							
Büroservice myonlinebuero
Kleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation
 - 
							
AWI-Nordseebüro
An der Nordseeküste entstehen Strategien zur umweltverträglichen Nutzung der Nordsee
 - 
							
„Friedrich C. Luft“ Clinical-Scientist-Pilotprogramm an der Charité
Ein Programm fördert die klinische Forschung und etabliert garantierte Forschungszeiten in der Facharztweiterbildung
 - 
							
Forschungsverbund „Verlust der Nacht“
Wissenschaftler erforschen interdisziplinär das Thema Lichtverschmutzung
 - 
							
Wanderoper Brandenburg
Ein flexibles Angebot für Musiktheater wertet die Kulturlandschaft in Brandenburg auf
 - 
							
Unternehmensservice Bremen
Betriebe erhalten in Bremen gebündelte Informationen aus einer Hand