Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Mobile Research Center
Nähen war gestern: Heute beschäftigen sich Forscher mit den Textilien von morgen – und laden Kinder zum Mitmachen ein.
 - 
							
barrierefrei kommunizieren!
Das Projekt „barrierefrei kommunizieren!“ hilft Behinderten in Beruf und Alltag Anschluss an die Kommunikationswelt zu haben.
 - 
							
ReviTec®
Fortschreitende Wüstenbildung bedroht das Leben vieler Menschen. Bremer Biologen wissen, wie man Boden rettet.
 - 
							
Öko-Institut
Das Öko-Institut feiert 2007 sein 30-Jahres-Jubiläum: 100 Mitarbeiter zeigen unkonventionelle Wege zum Umweltschutz.
 - 
							
Kulturverein Nordischer Klang e.V.
In Greifswald findet jährlich das Festival für nordische Kultur statt – das größte außerhalb Skandinaviens.
 - 
							
badenova-Stadion des SC Freiburg
Vom Himmel fällt die Energie für Deutschlands erstes und einziges Solarstadion.
 - 
							
Klärle Kind und Karriere
Das Ingenieurbüro Prof. Dr. Klärle zeigt, wie Karriere und Mutterschaft zusammen gehen.
 - 
							
Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker
Bremer Philharmoniker zum Anfassen: Die Musikwerkstatt Bremen fasziniert Kinder und Jugendliche für Musik.
 - 
							
ICIDO
Eine Firma entwickelt Software, mit der man die spätere Realität schon mal vortestet.
 - 
							
Kindertagesstätte "Am Flughafen Gatow"
Auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände in Berlin lautet der Bildungsauftrag: starke, selbstbewusste Kinder
 - 
							
Institut für Friedenspädagogik Tübingen
Das Tübinger Institut für Friedenspädagogik bietet der Gewalt die Stirn: Konflikte lösen mit Grips und Gesprächen.
 - 
							
KidSwing Turnier
Die Deutsche Kinderhilfe Direkt bringt mit dem KidSwing Turnier behinderte, kranke und gesunde Kinder zum Golfen.
 - 
							
Frühchenprojekt
Frühgeborene sind Sorgenkinder – doch auch die Eltern brauchen Hilfe auf dem Weg in ein gesundes Familienleben.
 - 
							
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Der Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl ist ein interaktiver Streifzug durch Landschaft und Geschichte.
 - 
							
Komplexlabor Alternative Energien
Im „Komplexlabor für Alternative Energien“ tüfteln Stralsunder Forscher an neuen Antriebsmodellen für Autos.
 - 
							
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften
Die Kieler Ausstellung „Ozean der Zukunft“ macht modernste Meeresforschung zum Erlebnis.
 - 
							
Society & Technology Research Group
Die „Society & Technology Research Group“ der Daimler AG arbeitet an Lösungen für die Herausforderungen von morgen.
 - 
							
Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf
Das Denkendorfer Institut für Textil- und Verfahrenstechnik zeigt mit „smart clothes“, was Schwaben künftig tragen.
 - 
							
NarrenFest 2007
In Endingen am Kaiserstuhl wird mit dem „NarrenFest“ Fastnacht auf europäisch zelebriert.