Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Protagen AGDie Protagen AG entwickelt Biochips, die in der medizinischen Diagnostik künftig eine wichtige Rolle spielen. 
- 
							Leibniz PrivatschuleDie private Leibniz Schule macht aus einer Phrase Wirklichkeit: Schüler lernen, durch Neugier Spaß am Wissen zu entwickeln. 
- 
							E-LAB LiveIn Offenbach schaut man ganz genau hin: Hier prüfen Ingenieure technisches Gerät auf seine Tauglichkeit. 
- 
							Murmann SchoolEine neue Business School bereitet auf Führungspositionen in multinationalen Unternehmen vor. 
- 
							Bilinguale KindertagesstätteKinder in der AWO-Kita Altenholz lernen schon ab zwei Jahren Englisch – und gehen später gut vorbereitet in die Schule. 
- 
							Europa-RosariumDie Blumenliebhaber des Europa-Rosariums in Sangerhausen haben die größte Rosensammlung der Welt zusammengetragen. 
- 
							Max-Planck-Institut für Herz- und LungenforschungForscher am „Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung“ suchen Wege zur Heilung. 
- 
							GärtnerplatzbrückeDie Uni Kassel entwickelt für eine Brücke über die Fulda einen einzigartigen Baustoff mit fantastischen Eigenschaften. 
- 
							Wachendorff ElektronikErschütterung, Hitze und Kälte: Die Bediengeräte der Firma Wachendorff halten so einiges aus im täglichen Einsatz. 
- 
							Eika WachswerkeAuch Kerzen können High-Tech sein: Zum Beispiel, wenn sie aus nachwachsenden Pflanzenrohstoffen bestehen. 
- 
							KGE Kommunalgrund GmbH - DenkfabrikIn Magdeburg entsteht in alten Getreidespeichern des historischen Handelshafens mit der Denkfabrik Raum für Forschungen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				