Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbHIn Königsborn werden alte Eisenbahnschienen recycelt - und neue Maschinen erfunden, die die Umwelt entlasten. 
- 
							Sporthilfe Elite-ForumDas Sporthilfe Elite-Forum ist Begegnungsstätte für Spitzenathleten und führende Vertreter der Gesellschaft. 
- 
							SPOT AGDie Spirit Technologie AG hat ein einzigartiges Verfahren zur Produktion eines hochwertiges Bio-Synthesegas entwickelt. 
- 
							Frankfurter Innovationszentrum BiotechnologieIm Frankfurter Innovationszentrum für Biotechnologie paaren sich Forschung und Wirtschaft. 
- 
							Deutsches Nationaltheater WeimarIn Weimar holen Schauspieler die Akteure vom Theatervorplatz auf die Bühne. 
- 
							KidsKlinikDas Projekt „KidsKlinik“ renoviert Kinderstationen in Krankenhäusern und erleichtert den Patienten die schwere Zeit. 
- 
							SGL CARBON AGDie SGL Carbon AG sorgt mit ihrer neuen Bremsscheibentechnologie für mehr Sicherheit in Sport- und Luxuswagen 
- 
							Gesellschaft für Biochemie und MolekularbiologieBiologieunterricht ganz anders: In echten Forschungslaboren lernen Schüler mehr über DNA und Co. 
- 
							LitCam FrankfurtCharly Körbel macht sie alle fit: Fußballer und Jugendliche, die nicht lesen und schreiben können. 
- 
							young.euro.classicBerliner Festival zeigt die musikalische Vielfalt der besten Jugendorchester aus Europa und der Welt. 
- 
							Clean Energy Partnership BerlinElf Unternehmen erarbeiten gemeinsam Technologien, die wasserstoffbetriebene Fahrzeuge alltagstauglich machen. 
- 
							Neue Landschaft RonneburgDie „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007. 
- 
							Solar Decathlon Team DeutschlandStudenten der TU Darmstadt zeigen mit einem Solar-Haus in Washington den Vorsprung deutscher Technologien. 
- 
							Hessische Stiftung Friedens- und KonfliktforschungDie „Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung“ untersucht die Ursachen von Kriegen. 
- 
							Protagen AGDie Protagen AG entwickelt Biochips, die in der medizinischen Diagnostik künftig eine wichtige Rolle spielen. 
- 
							E-LAB LiveIn Offenbach schaut man ganz genau hin: Hier prüfen Ingenieure technisches Gerät auf seine Tauglichkeit. 
- 
							DLR Institut für PlanetenforschungDas Institut für Planetenforschung präsentiert praktische Anwendungen für Erkenntnisse aus dem All. 
- 
							MATHEONDas DFG-Forschungszentrum MATHEON in Berlin wendet die Rechenkunst praktisch an und begeistert Kinder für Zahlen und Funktionen. 
- 
							Konrad-Adenauer-StiftungZum DenkT@g-Wettbewerb sind Jugendliche aufgefordert, sich mit der NS-Zeit und Shoa, rechter Gewalt und Intoleranz auseinander zu setzen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				