QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • DICTUM – digitale Kommunikationshilfe für nicht deutschsprachige Patienten

    Eine digitale Kommunikationshilfe sorgt dafür, dass Ärzte Patienten ohne Deutschkenntnisse besser behandeln können

  • Sozialunternehmen EinDollarBrille

    Ein Verein hat eine Komplettlösung zur augenoptischen Grundversorgung in Entwicklungsländern entwickelt

  • Future City Langenfeld

    Eine Stadt wird zum Ideenlabor, in dem der Einzelhandel der Zukunft erprobt wird

  • Unterwasser-Pumpspeicherkraftwerk

    Mithilfe eines Tiefsee-Energiespeichers lassen sich große Mengen Strom umweltfreundlich speichern

  • Faire Computermaus aus Biowerkstoff

    Für das Gehäuse einer Computermaus haben Forscher einen nachhaltigen Biokunststoff aus Zuckerrohr entwickelt

  • 150 Jahre inklusives Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns

    Ein Ort wird zum Leuchtturm für Inklusion in allen Lebensbereichen

  • Winziger Quantensensor für neue Messverfahren

    Forscher entwickeln einen Sensor, der klein genug ist, um Festplatten zu prüfen und Hirnströme zu messen

  • Upcycling-Zentrum Neunkirchen

    Nach Entwürfen von Designstudenten fertigen Arbeitssuchende und Migranten aus gewerblichen Reststoffen neuwertige Gebrauchsgegenstände und Möbel

  • Heiztechnologie cera2heat

    Mit seiner neuartigen Heiztechnologie revolutioniert ein Start-up den Verpackungsmarkt und spart so Ressourcen

  • Userlane – Wie Software für jeden verständlich wird

    Ein Navigationssystem ermöglicht es, jede Art von Computerprogrammen ohne Vorkenntnisse sofort bedienen zu können

  • Plattform Digitale Dörfer

    Digitale Dienste vernetzen Dorfbewohner und sichern so Lebensqualität in ländlichen Regionen

  • rfrnz – digitale Vertragsanalyse für Juristen

    Eine neue Analyse-Software erleichtert Juristen die Prüfung von Verträgen

  • Schaeffler OriginCheck App

    Mithilfe einer App können Kunden die Echtheit von Wälzlagern eines Markenherstellers per Smartphone überprüfen

  • Smart Service Power – Technologie-Plattform für die häusliche Pflege

    Eine intelligente Technologieplattform unterstützt in der häuslichen Pflege

  • Privalino – Kinder chatten sicher

    Mit einer App schützt ein Start-up Kinder vor Cyber-Mobbing und Missbrauch im Internet

  • MULTI Aufzugsystem

    Ein neuartiges Aufzugsystem spart Platz und verkürzt die Wartezeit für Passagiere

  • Wasserfiltermethode Hydro Solution

    Eine neue günstige Filtermethode ermöglicht es Menschen in Afrika, ihr eigenes Trinkwasser herzustellen

  • WoodShirts – T-Shirts aus Holz

    Vorwiegend aus Holzfasern fertigt ein Start-up T-Shirts, die weich, reißfest und umweltfreundlich sind

  • 3-D-Scanner für sehende Industrieroboter

    Mithilfe eines auf Lichtfeldtechnik basierenden 3-D-Scanners könnten Roboter bald besser sehen als Menschen

  • Richtung Osten – Forschungs-und Unternehmenszusammenarbeit mit Japan

    Forscher und Unternehmen in Sachsen und Yamagata kooperieren im Bereich der organischen Elektronik

Newsletter