Preisträger
- 
							ErzählZeit - erzählen - zuhören - weitererzählenMit Märchen und Mythen gegen die Sprachlosigkeit. 
- 
							Förderprojekt für Vor- und GrundschulkinderEin starkes Patennetzwerk unterstützt Kinder mit sozial schwachem Hintergrund beim Erlernen der deutschen Sprache und dem Erwerb von Lesekompetenz. 
- 
							Straubinger ModellIn einer Kooperation von Haupt- und Berufsschule werden schwächere Hauptschüler und berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz gezielt auf ihren Schulabschluss und den Übergang in die Lehre vorbereitet. 
- 
							KINDERSOLARZENTRUM „Prof. Solarius“Mobile Bildungsangebote führen Schülerinnen und Schüler in Thüringen über Selbstbau- und Experimentiermodelle spielerisch an die Möglichkeiten der Solarenergienutzung heran. 
- 
							Öko-Live ProjektNach Schulschluss setzen sich Schüler mit und ohne Behinderungen mit dem Thema Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis auseinander. 
- 
							Netzwerk Stuttgarter Paten für Bildung und ZukunftEine ganze Stadt macht sich stark für die Bildung ihrer Kinder. 
- 
							Kinderhörsaal auf dem LandeDer Kinderhörsaal bietet Kindern aus ländlichen Gebieten ein breites Spektrum an Vorlesungen zu technischen, naturwissenschaftlichen und literarischen Themen. 
- 
							Förderverein Ki.E.S.Hausaufgabenbetreuung und Elterntraining unter Einbeziehung pensionierter Lehrer fördern Kinder und Eltern mit Migrationshintergrund gleichermaßen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				