Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
HPI School of Design Thinking
Im neuen Studium „Design Thinking“ entwerfen Studenten Produkte und Prototypen.
 - 
							
Barnimer Netzwerk Fachkräftesicherung
Im Barnim entsteht ein Netzwerk für mehr qualifizierte Fachkräfte in der Region.
 - 
							
ZOOM Erlebniswelt
In Gelsenkirchen erkunden Besucher die Flora und Fauna fremder Kontinente.
 - 
							
Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU Dresden
Ein Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter.
 - 
							
Wissenschaftlicher Geflügelhof
Ein Hof schützt alte Geflügelrassen und erforscht deren Biologie.
 - 
							
Leibniz Institut für Neue Materialien
Das Leibniz-Institut entwickelt mit Nanotechnologie neue Materialien.
 - 
							
Panta Rhei
Wissenschaftler entwickeln umweltschonende Materialien für die Transportmittelindustrie.
 - 
							
Studiengang "Regenerative Energietechnik"/Fachhochschule Nordhausen
Im thüringischen Nordhausen bieten Studierende dem Klimawandel die Stirn.
 - 
							
xplore New Automation Award/Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Ein Innovationspreis fördert den Nachwuchs in der Automatisierungstechnik.
 - 
							
PlantVital 5000
Ein Messgerät macht die Belastung von Pflanzen durch Umwelteinflüsse sichtbar.