Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU Dresden
Ein Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter.
 - 
							
Wissenschaftlicher Geflügelhof
Ein Hof schützt alte Geflügelrassen und erforscht deren Biologie.
 - 
							
Leibniz Institut für Neue Materialien
Das Leibniz-Institut entwickelt mit Nanotechnologie neue Materialien.
 - 
							
Villa Romana
Der älteste deutsche Kunstpreis zeichnet viel versprechenden Nachwuchs aus.
 - 
							
Gesellschaft für Schwerionenforschung
In Darmstadt arbeiten Wissenschaftler mit Materiebausteinen an Zukunftstechnologien.
 - 
							
xplore New Automation Award/Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Ein Innovationspreis fördert den Nachwuchs in der Automatisierungstechnik.
 - 
							
Internationale Sommerakademie für Musik
Eine internationale Sommerakademie fördert musikalische Talente.
 - 
							
Freiwilliges Soziales Jahr Politik
In Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben.
 - 
							
Babyfreundliches Krankenhaus
Babyfreundliche Krankenhäuser fördern die Mutter-Kind-Beziehung von Anfang an.
 - 
							
Jacobs University Bremen
Eine Privatuniversität lockt kluge Köpfe aus aller Welt nach Bremen.
 - 
							
KunterBUNDmobil
Ein mobiles Biologielabor bringt Jung und Alt die Geheimnisse der Natur näher.