Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Wachstumskern MBC
Ein Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen.
 - 
							
Kinderhospizarbeit
Ambulante Kinderhospizdienste helfen kranken Kindern und ihren Familien.
 - 
							
Forschungszentrum für Regenerative Therapien
Wissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten.
 - 
							
Urlaubskampagne/Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein e.V.
Die Städte in Schleswig-Holstein laden zum Staunen ein.
 - 
							
Automotive Quality Saar
Im Saarland unterstützt ein einzigartiges Kompetenzzentrum die Automobilbranche.
 - 
							
Mutmacher der Nation
Ein bundesweiter Förderwettbewerb prämiert engagierte Mittelstands- Unternehmen.
 - 
							
Die Zukunft liegt in deiner Hand
In München erkunden Schüler das weite Feld der Elektrotechnik.
 - 
							
Forscher-Netzwerk
Rund 500 Wissenschaftler aus allen Erdteilen kommen in Berlin zusammen.
 - 
							
Wissenschaft und Sicherheit / Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen
Ein Verband fördert den Gesellschaftsdialog zur Außen- und Sicherheitspolitik.
 - 
							
Ideenmanagement
Eine Initiative setzt sich für die Umsetzung neuer Ideen in Unternehmen ein.
 - 
							
lion Powerblock
Ein neuartiges Heizsystem macht aus normalen Heizungen kleine Energiewerke.
 - 
							
ebs Symposium
Die Führungselite von morgen trifft sich mit Bossen aus Wirtschaft und Politik.
 - 
							
Radio-Observatorium Effelsberg
Im Radio-Observatorium Effelsberg erfahren Besucher alles über den Kosmos.
 - 
							
Magnetlabor - Forschungszentrum Dresden-Rossendorf
Das Forschungszentrum Dresden-Rossendorf produziert Europas höchste Magnetfelder.
 - 
							
Brühler Schlosskonzerte
Ein Klassik-Festival begeistert seine Besucher in zeitgenössischer Umgebung.