Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Musikpark Mannheim
Die internationalen Musikmetropolen bekommen Konkurrenz: Deutschlands erstes Start-Up-Center für die Musikwirtschaft.
 - 
							
MagForce Nanotechnologies
In Berlin wird mit winzigen Teilchen an der Krebstherapie von morgen gearbeitet.
 - 
							
Piraten Open Air
Ein Freibeutertheater unter freiem Himmel lockt Besucher nach Grevesmühlen.
 - 
							
Koch-Metschnikow-Forum
Deutschland und Russland bekämpfen gemeinsam gefährliche Infektionskrankheiten.
 - 
							
creare! StartUp
Hochschulinitiative der TU Berlin setzt auf Existenzgründung als Karrierealternative.
 - 
							
Entenrennen für Nestwärme
Spielzeuggeflügel schwimmt um die Wette und sammelt Geld für behinderte Kinder.
 - 
							
Insektenmodelle
Durch exakten Modellbau kommen Insekten in Naturkundemuseen ganz groß raus.
 - 
							
20. Heidelberger Symposium
Wissens-Werte: Experten diskutieren Gefahren und Reichtum des Wissens.
 - 
							
Webbasiertes Büro
Ein webbasiertes Unternehmen schafft Büroräume ab und gestaltet Arbeit flexibel.
 - 
							
Kinderpatentamt
Das erste virtuelle Kinderpatentamt der Welt stellt Ideen und Maschinen von Nachwuchserfindern vor.
 - 
							
Kurs über Land
Ein Projekt verhilft der Bevölkerung im ländlichen Raum zur Internetnutzung.
 - 
							
Montic Primary School - Südafrika
Studenten errichten in Eigenregie eine Kinderbibliothek in Südafrika.
 - 
							
PerspektivFabrik
Benachteiligte Jugendliche entdecken ihre Stärken und Schwächen - auch im Boxring.
 - 
							
Morbacher Energielandschaft
Im Hunsrück versorgt ein Energiepark die Region mit Strom und Wärme.
 - 
							
Fresh 'N' Friends
Raus aus der Disco, rein in den Supermarkt – in Berlin snackt man gesund.