Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Wachstumskern MBCEin Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen. 
- 
							TGF Schmalkalden/DermbachIm Technologie- und Gründerzentrum Dermbach werden aus Wolle wahre Wunder. 
- 
							UltraopticsEine Forschergruppe entwickelt einen neuartigen Laser für die Strahlentherapie. 
- 
							Forschungszentrum für Regenerative TherapienWissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten. 
- 
							Urwald-Life-CampEin Zeltlager in der thüringischen Wildnis bringt Besuchern die Natur nahe. 
- 
							Automotive Quality SaarIm Saarland unterstützt ein einzigartiges Kompetenzzentrum die Automobilbranche. 
- 
							ForschungsflughafenAm Forschungsflughafen Braunschweig testen Experten die Navigation der Zukunft. 
- 
							Demokratie auf dem AckerIn Thüringen lernt der Nachwuchs, wie Demokratie in der Praxis funktioniert. 
- 
							Magnetlabor - Forschungszentrum Dresden-RossendorfDas Forschungszentrum Dresden-Rossendorf produziert Europas höchste Magnetfelder. 
- 
							European Neuroscience Institute GöttingenIn Göttingen planen junge Neurowissenschaftler ihre Forschung in Eigenregie. 
- 
							Informatikgala ZukunftsmusikAuf Rügen werden die Multimedia-Systeme der Zukunft präsentiert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				