Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							SimulationstechnologieIntegrative Simulationen helfen Produktionsabläufe zu optimieren. 
- 
							Zukunft braucht ErfahrungSenioren geben ihr Wissen an Unternehmen in aller Welt weiter. 
- 
							Ressourceneffizienz steigernEine Agentur hilft Unternehmen, ihre Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen. 
- 
							Experimentierhaus SchmalkaldenAus dem Schmalkaldener Volksbad ist ein Bildungszentrum geworden. 
- 
							Intelligenter OperationssaalKARL STORZ macht neueste Medizintechnik benutzerfreundlich. 
- 
							Forschung zum GesundheitsschutzBochumer Institut erforscht neue Methoden zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. 
- 
							Freude am LebenDKMS LIFE bietet Kosmetikseminare für krebskranke Frauen an und macht ihnen so Mut. 
- 
							(M)eine Stunde für WuppertalEine Initiative in Wuppertal motiviert Bürger, ihrer Stadt 60 Minuten zu widmen. 
- 
							FluGGS - sehen und verstehenEin virtuelles Geodaten-System liefert umfassende Gewässerinformationen. 
- 
							Biochips aus dem LaserdruckerForscher haben ein Diagnoseverfahren mit Hilfe eines Laserdruckers optimiert. 
- 
							Öko-LehrpfadAls einziges Unternehmen unterhält die Firma Schmalz einen eigenen Umwelt-Lehrpfad. 
- 
							Dezentrales PumpensystemEin weltweit einzigartiges Heizungssystem spart bis zu 25 Prozent Energie. 
- 
							Wallraf der MuseumsbusEin rollendes Museumsprojekt erleichtert Kindern den Zugang zur Kunst. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				