Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Economic Summer CampEntscheidungsträger von morgen entdecken die Prinzipien der Marktwirtschaft. 
- 
							Tatort ForscherlaborIm Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern. 
- 
							AMPU LOTSEDie Bedürfnisse von Amputierten stehen im Zentrum einer Weiterbildungsmaßnahme. 
- 
							ArchitektourenInnovatives Onlineportal stellt Sachsen-Anhalts architektonische Highlights vor. 
- 
							Förderung bei RechenschwächeBielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche. 
- 
							Sauerland PyramidenDer Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein. 
- 
							Jedem Kind ein InstrumentIm Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger. 
- 
							Abenteuer ForschungDas Maritime Museum Hamburg bietet alles zu 3000 Jahren Mensch und Meer. 
- 
							Werkstoffe für die ZukunftIn Rudolstadt werden Werkstoffe aus nachwachsenden Rohmaterialien entwickelt. 
- 
							GründerWerkstattAn der Uni Witten/Herdecke werden Studenten im ersten Semester zu Unternehmern. 
- 
							Circus grenzenlos familiärIm Circus Schnick-Schnack erleben Kinder mit Behinderung ihren großen Auftritt. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				