Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Analyse für den UmweltschutzNeuartige Sensortechnik sorgt für kontaktlose Übertragung von Schadstoffmesswerten. 
- 
							Public Safety and SecurityForscher entwickeln revolutionäre IT-Systeme für Feuerwehr, Rettungsdienste und Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. 
- 
							FörderunterrichtEin Projekt fördert Schüler mit Migrationshintergrund fachlich und sprachlich. 
- 
							HighTech-Labor der NaturMit Tricks aus der Tier- und Pflanzenwelt entwickeln Forscher High-Tech-Stoffe. 
- 
							Prüfverfahren für TextilienEin Verfahren ermittelt die Ursachen von Hautirritationen durch Kleidungsstücke. 
- 
							NEIN heißt NEINMit Power Child hilft Veronica Ferres Kindern, sich bei Bedrohungen zu wehren. 
- 
							Knabenchor meets Big BandIn Wuppertal sind Kirchenmusik und Jazz alles andere als ein Widerspruch. 
- 
							Cologne Oval OfficesEin neues Energiekonzept: Die Cologne Oval Offices werden vom Rhein gekühlt. 
- 
							Plastics FantasticsDas Aachener Institut für Kunststoffverarbeitung forscht an Materialien von morgen. 
- 
							ProtonentherapiezentrumÖffentliche und private Träger kämpfen erstmals gemeinsam gegen Krebs. 
- 
							Hydraulischer HybridantriebEin neues Bremssystem macht Nutzfahrzeuge umweltfreundlicher und wirtschaftlicher. 
- 
							Innovationsort BibliothekEine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln. 
- 
							BBA für PädagogikmanagementErstmals können Pädagogen neben der Arbeit studieren – auch ohne Abitur. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				