Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							INNOVATIONSFABRIKVom Geistesblitz bis zur Produktreife – ein Hochschulprojekt gestaltet Zukunft. 
- 
							Economic Summer CampEntscheidungsträger von morgen entdecken die Prinzipien der Marktwirtschaft. 
- 
							Frischluft-FarbeEine neuartige Wandfarbe befreit Zimmerluft von Gerüchen und Schadstoffen. 
- 
							Tatort ForscherlaborIm Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern. 
- 
							ArchitektourenInnovatives Onlineportal stellt Sachsen-Anhalts architektonische Highlights vor. 
- 
							Förderung bei RechenschwächeBielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche. 
- 
							Sauerland PyramidenDer Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein. 
- 
							Jedem Kind ein InstrumentIm Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger. 
- 
							Werkstoffe für die ZukunftIn Rudolstadt werden Werkstoffe aus nachwachsenden Rohmaterialien entwickelt. 
- 
							Young Leaders for SustainabilityEin Institut fördert nachhaltiges Wirtschaften bei zukünftigen Führungskräften. 
- 
							GründerWerkstattAn der Uni Witten/Herdecke werden Studenten im ersten Semester zu Unternehmern. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				