Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Initiative „Klimaschutz im Sport"Eine Initiative setzt sich für mehr Klimaschutz im Sport ein. 
- 
							AirClean – Luftreinigende BetonbauteileEin neuer Beton bietet nicht nur Halt auf Gehwegen, er reinigt auch die Luft. 
- 
							Nanopool – Flüssiges Glas gegen KrankenhauskeimeSprühbares Glas bekämpft schädliche Keime, etwa in Krankenhäusern. 
- 
							RRC power solutions – Kabellose Stromtankstelle für E-BikesDie Induktionstankstelle für E-Fahrräder macht Stromtanken zum Kinderspiel. 
- 
							DAAD-Freundeskreis – Gastgeber für DeutschlandEin Verein macht ausländische Studierende mit der deutschen Kultur vertraut. 
- 
							Jugendforschungscamp der Bioenergie Region Jena-Saale-HolzlandEin Jugendforschungscamp in der Nähe von Jena bringt Schülern Energiethemen nahe. 
- 
							Boys’Day – Jungen-ZukunftstagDer Boys’Day bringt Jungen Berufe aus Erziehung, Gesundheit und Pflege näher. 
- 
							Software „x-pire!“ – Verfallsdatum für digitale DatenEine neue Software gibt Usern mehr Kontrolle über ihre privaten Bilddaten. 
- 
							Forschungsinstitut E-Finance LabWissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Finanzbranche. 
- 
							IPHT – Chipbasiertes Nachweisverfahren von MikroorganismenEin elektronisches Verfahren ermöglicht es, Mikroorganismen schnell und vor Ort zu ermitteln. 
- 
							KonTEM PhasenkontrastsystemeEin neues System zur Kontrastverbesserung vereinfacht Zelluntersuchungen in der Krebs- und Alzheimerforschung. 
- 
							Bahn-Mobile-App – Fahrpläne und Tickets in EchtzeitEin Handyservice der Deutschen Bahn verhilft Reisenden zu mehr Flexibilität. 
- 
							Paul – Trinkbares Wasser bei KatastrophenEin Wasserrucksack mit Membranfilter kommt in Katastrophengebieten zum Einsatz. 
- 
							Gesine-Netzwerk gegen häusliche GewaltEin Netzwerk bietet Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt in Beziehungen wurden. 
- 
							ZVEI – Initiative für Energie-Intelligenz EnQEine Initiative will intelligente Energiespar-Technologien bekannter machen. 
- 
							Klimacamp von E.ON Ruhrgas und Wuppertal InstitutJugendliche lernen, ihre Zukunft bezüglich Klimawandel und Energie mitzubestimmen. 
- 
							Kampagne „1.000 Mutige Männer für Mönchengladbach“ – Vorsorge durch DarmspiegelungEine Aufklärungskampagne wirbt in Mönchengladbach für die Darmkrebsvorsorge bei Männern. 
- 
							Betriebliches Gesundheitsmanagement der Firma OstendorfEin betriebliches Gesundheitsprogramm macht Mitarbeiter fit. 
- 
							SMA Solar Technology – CO2-neutrale WechselrichterproduktionEin Unternehmen produziert Solartechnik CO2-neutral. 
- 
							Schülermanager beim Jungen BeethovenfestSchüler organisieren ein Konzert des Beethovenfests. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				