Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Biomar – Energie aus AbwasserBei der biologischen Abwasserbehandlung Biomar entsteht Biogas. 
- 
							BayKomm – Bayer-KommunikationszentrumBayer macht die Wissenschaften der Zukunft erlebbar. 
- 
							V-Light – Natürliches EnergiesparlichtNatürliches Licht in Gebäuden steigert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. 
- 
							Frankfurt teilt (:) World Sharety ProjectEine Frankfurter Initiative motiviert zu Wohltätigkeit und sozialem Handeln in allen Bereichen. 
- 
							Buchpate – Spendensammlung auf der Frankfurter BuchmesseEin Projekt sammelt Buchspenden für Schulbibliotheken. 
- 
							BioKryo – Biomedizinische KühltechnikEine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben. 
- 
							Minibib – Das Bücherbüdchen im ParkEine Mini-Bibliothek im Stadtpark verleiht Bücher an Jedermann ohne Bibliotheksausweis. 
- 
							Ecosort – Energiesparende DatenverarbeitungInnovative Hardware-Software-Kombination reduziert Stromverbrauch. 
- 
							3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für VerpackungenNeues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen. 
- 
							Düsseldorf ist ARTig – Kunst für junge MenschenJunge Künstler erhalten ideelle und materielle Unterstützung für eigene Projekte. 
- 
							Integrationsprojekt „Migranten werden Unternehmer“Ehemalige Führungskräfte der Wirtschaft coachen Migranten auf dem Weg zur Existenzgründung. 
- 
							Knastkinder – Schultheater stärkt MenschenrechteMit einem Theaterstück engagieren sich Schüler für die Rechte von Kindern. 
- 
							Gesundheitsförderung „gesunde und glückliche Kinder“Ein Verein in Thüringen fördert die Gesundheit von sozial benachteiligten Kindern. 
- 
							Forschungsprojekt „Geruchsinduziertes Erkennen kritischer Risse"Entweichende Duftstoffe warnen frühzeitig vor Schäden in festen Materialien. 
- 
							SuMeWa – Autarke WasseraufbereitungsanlageAlternative Energien ermöglichen lebensnotwendige Hilfe in Krisengebieten. 
- 
							Roboterarm BioRobEin Roboterarm entlastet Ältere und Kranke bei technischen Arbeitsabläufen. 
- 
							Jugendmagazin „queerblick"In einem TV-Magazin zeigen homo-, bi- und transsexuelle Jugendliche, was sie bewegt. 
- 
							Klimaschutzprojekt „Weil wir es wert sind!“Jugendliche setzen sich auf originelle Weise mit Umweltthemen auseinander. 
- 
							Herbstlabyrinth – Schauhöhle mit LED-BeleuchtungLeuchtdioden sorgen im größten Höhlensystem Hessens für eine effektvolle Beleuchtung. 
- 
							Alfried Krupp-Schülerlabor – Bereich GeisteswissenschaftenSchüler entdecken die Welt der Geisteswissenschaften. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				