Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Zeolith-Trocknungssystem in BSH-GeschirrspülernEffiziente Trockentechnik macht BSH-Spülmaschinen zu den sparsamsten weltweit. 
- 
							Forschungsinstitut E-Finance LabWissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Finanzbranche. 
- 
							certgate Smartcard – Datenschutz für HandysEine neue Smartcard macht das Telefonieren mit dem Handy abhörsicher. 
- 
							Munich-Centre for Advanced Photonics – Moderne LaserforschungEin Servicecenter stärkt die Spitzenforschung durch passgenaue Technologieentwicklung. 
- 
							KAÏTO – Regenerative Energien für AfrikaEin Unternehmen baut in Afrika den Strommarkt mit regenerativen Energien aus. 
- 
							Bahn-Mobile-App – Fahrpläne und Tickets in EchtzeitEin Handyservice der Deutschen Bahn verhilft Reisenden zu mehr Flexibilität. 
- 
							Hörwanderung – Mit dem iPod durch die EifelIndividuelle Wanderungen mit dem iPod durch die Felsen der Eifel. 
- 
							Paul – Trinkbares Wasser bei KatastrophenEin Wasserrucksack mit Membranfilter kommt in Katastrophengebieten zum Einsatz. 
- 
							Medical Valley EMN – Medizintechnik für die Gesundheitsversorgung von morgenEin interdisziplinäres Netzwerk entwickelt Lösungen für das Gesundheitssystem von morgen. 
- 
							Hightech-Composite-Flugzeugtüren von EurocopterMit einer innovativen Entwicklung sichert Eurocopter nachhaltig die eigene Zukunft. 
- 
							Mundgeblasenes Isolierglas der Glashütte LambertsMundgeblasenes Isolierglas macht historische Bauten energieeffizienter. 
- 
							ZVEI – Initiative für Energie-Intelligenz EnQEine Initiative will intelligente Energiespar-Technologien bekannter machen. 
- 
							SMA Solar Technology – CO2-neutrale WechselrichterproduktionEin Unternehmen produziert Solartechnik CO2-neutral. 
- 
							Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben!Leuchtpol fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten. 
- 
							Comprehensive Pneumology Center – Translationszentrum für LungenerkrankungenEin herausragendes Forschungszentrum entwickelt Therapien für Lungenkrankheiten. 
- 
							Fraunhofer-Computertomographie von Nano bis XXLIn einer Testhalle können riesige Objekte zerstörungsfrei durchleuchtet werden. 
- 
							Digitale Meisterklassen der Kronberg Academy – Transatlantischer MusikunterrichtModerne Technik ermöglicht Musikunterricht der Spitzenklasse aus Übersee. 
- 
							Golf und Natur – DGV UmweltprogrammEin Programm sorgt für einen umweltgerechten Umgang auf Golfanlagen. 
- 
							Pink – Kunstvermittlungsprogramm der Pinakothek der ModerneEin Programm eröffnet benachteiligten Menschen die Welt der Kunst. 
- 
							Lichtteilchenreduktion für InternetsicherheitEin neues Verfahren macht die optische Datenübertragung absolut abhörsicher. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				