Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							eCARus – Elektromobil der TU MünchenNachwuchsingenieure konstruieren mit eCARus ein preisgekröntes Elektrofahrzeug. 
- 
							Kampagne „Dein Tag für Afrika“Aktion Tagwerk motiviert Schüler, sich für mehr Bildung in Afrika einzusetzen. 
- 
							Palaterra® – Künstliche SchwarzerdeEine Erfindung macht aus nährstoffarmem Boden fruchtbares Erdreich. 
- 
							Bayerischer Forschungsverbund ForplantaForscher entwickeln Nutzpflanzen, die mit der Erderwärmung leben können. 
- 
							Mehrgenerationenhaus Dorflinde LangenfeldDas Mehrgenerationenhaus Langenfeld bekämpft Abwanderung und Überalterung im ländlichen Raum. 
- 
							Gesellschaft macht Schule – Bildungsförderung an Münchener BrennpunktschulenEin Verein aus München fördert die Stärken sozial benachteiligter Kinder. 
- 
							PROBONO Schulpartnerschaften mit AfrikaEin Verein fördert Partnerschaften und Projekte zwischen deutschen und afrikanischen Schulen. 
- 
							Einkaufserlebnis Welterbe RegensburgKulturinteressierte lernen in Regensburg beim Einkaufen Welterbe-Gebäude kennen. 
- 
							Gutscheinbuch-App – Coupons der ZukunftDie Gutscheinbuch-App bietet Handy-Nutzern Angebote von umliegenden Geschäften. 
- 
							Forschungsprojekt „Künstliche Antikörper dank Nanosensoren“Nanosensoren machen Krankheiten und Verunreinigungen sichtbar. 
- 
							DSV Schulsportkonzept für Schneesportarten – „Auf die Plätze, fertig ... Ski!“Ein Ganzjahresprogramm begeistert Kinder für den Wintersport. 
- 
							theaterperipherie – Integration durch TeilhabeJunge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund spielen gemeinsam Theater. 
- 
							Online-Plattform clixmix.de – Junge Entdecker onlineOnlineplattform vermittelt Kindern einen kritischen Umgang mit dem Internet. 
- 
							Kernkompetenzzentrum Finanz- & InformationsmanagementEin Kompetenzzentrum fördert die Vernetzung im Finanz- und Informationsmanagement. 
- 
							Zukunftspreis KommunikationEin Wettbewerb prämiert Visionen, Ideen und Konzepte der jungen Generation. 
- 
							Initiative „Klimaschutz im Sport"Eine Initiative setzt sich für mehr Klimaschutz im Sport ein. 
- 
							AirClean – Luftreinigende BetonbauteileEin neuer Beton bietet nicht nur Halt auf Gehwegen, er reinigt auch die Luft. 
- 
							Schulprojekt „05er Klassenzimmer"Fußball-Idole vom FSV Mainz geben Schülern sportliches Training und Denkanstöße. 
- 
							SGL arena – CO2-neutrales FußballstadionEin CO2-neutrales Fußballstadion setzt in der Sportwelt ein grünes Zeichen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				