Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Unternehmensservice BremenBetriebe erhalten in Bremen gebündelte Informationen aus einer Hand 
- 
							Initiative „KraKiaN – Kranke Kinder ans Netz“Ein Projekt ermöglicht es kleinen Klinikpatienten, via Internet Kontakt zu ihren Freunden zu halten 
- 
							HOLY WOOD – 10.000 Bäume für BerlinBaumpaten schließen die Lücken in der Stadtbaumbepflanzung in Berlin 
- 
							WeberHaus PlusEnergieDie Firma WeberHaus entwickelt ein Wohnhaus, das mehr Energie erzeugt als es benötigt 
- 
							Fraunhofer-Simulationsprogramm „VAALIDATE“Durch das Programm können geplante Gebäude auf ihre Barrierefreiheit überprüft werden 
- 
							Klinikaktion SchmetterlingskinderEine Elterninitiative unterstützt Eltern, die ihr Kind während oder kurz nach seiner Geburt verlieren 
- 
							Bunter Kreis TraglingeEin Verein begleitet Familien mit Frühgeborenen sowie schwer kranken Kindern 
- 
							Forschungsverbund „Verlust der Nacht“Wissenschaftler erforschen interdisziplinär das Thema Lichtverschmutzung 
- 
							KUL-Bamboo – Fenster und Haustüren aus massiv verpresstem BambusBambus kommt mit deutschem Know-how im Fenster- und Türenbau zum Einsatz 
- 
							Molekulare Inventarisierung der NordseefaunaEine Arbeitsgruppe entwickelt eine Datenbank zur Erfassung der Artenvielfalt in der Nordsee 
- 
							zebra – Zentrum für Brustgesundheit und BrustkrebsangelegenheitenIn einem Beratungszentrum erhalten Brustkrebspatientinnen Unterstützung 
- 
							Zweisprachiges Bilderbuchkino der Bürgerstiftung BerlinEin Vorleseprojekt fördert die Lesekompetenz von Kindern in Berliner Brennpunktbezirken 
- 
							Prüfung von Klinikkapazitäten in Echtzeit am DENITAktuelle Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten werden in Echtzeit geprüft 
- 
							„Von der Kunst des Sprechens“ – Akademie für gesprochenes WortDas Projekt fördert die Sprachkompetenz von Kindern und bildet Lehrer und Erzieher weiter 
- 
							Quicklyzer – Spürnase der UmweltEin Gerät bestimmt umweltbelastende Stoffe via Online-Messverfahren 
- 
							Fraunhofer-Projekt „Maßgeschneiderte Lichtpulse“Ein neues Herstellungsverfahren optimiert per Laser die Eigenschaften von Solarzellen 
- 
							VCD-Kampagne „FahrRad! Für’s Klima auf Tour“Der Verkehrsclub Deutschland appelliert an Jugendliche, auf das Fahrrad (um-) zu steigen 
- 
							Inklusives Wohnprojekt VAUBANaiseEine Genossenschaft realisiert ein integratives Wohnprojekt im Raum Freiburg 
- 
							Rehabilitationskonzept „gemeinsam gesund werden“Eine Stiftung unterstützt krebskranke Eltern und ihre Kinder 
- 
							John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt HalberstadtIn einer Kirche wird ein mehrere Jahrhunderte dauerndes Avantgarde-Musikstück aufgeführt 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				