Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Fraunhofer-Innovation „Schwarmintelligenz für die Logistik“
Forscher erproben energiesparende Versorgungsketten der Zukunft
 - 
							
Projekt „bonn hoeren – stadtklangkunst“
Eine Stiftung fördert interaktive Klangkunst im öffentlichen Raum
 - 
							
Sportpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Aachen
Am Universitätsklinikum Aachen wird ein neu gegründetes Referat für Sportpsychiatrie koordiniert
 - 
							
Eliya Kinderheim in Sri Lanka
Ein Kinderheim schenkt Waisenkindern in Sri Lanka neue Perspektiven
 - 
							
Jugendprojekt „komm auf Tour − meine Stärken, meine Zukunft“
In einem Erlebnisparcours entdecken Jugendliche ihre Stärken und Wahlmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Zukunft
 - 
							
KORINA – Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts
Eine Koordinationsstelle beschäftigt sich mit den Auswirkungen fremder Pflanzenarten auf bestehende Ökosysteme
 - 
							
Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die Förde
Kinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen
 - 
							
Projekt „Sturzprävention“ der Deutschen Sporthochschule Köln
Sportwissenschaftler senken mit einem Präventionstraining die Sturzgefahr von Senioren
 - 
							
Modelabel Red Botó
Ein deutsches Modelabel spendet Schuluniformen für jeden verkauften Schal
 - 
							
Projekt „Chirurg für einen Tag“ der Universitätsmedizin Mainz
Oberstufenschüler lernen den Beruf des Operateurs kennen
 - 
							
Landmarke – sicheres Navigationssystem für Feuerwehrleute
Ein Navigationssystem verschafft Feuerwehrleuten Orientierung im Einsatz
 - 
							
Aktiv leuchtende Textilien für mehr Sicherheit aus Thüringen
Ein Thüringer Unternehmen entwickelt Textilien für mehr Sicherheit
 - 
							
McKinsey Capability Center
In einem Trainingszentrum können Arbeitnehmer praktische Erfahrungen sammeln
 - 
							
Projekt „Sprache durch Kunst“ am Museum Folkwang
Schüler verbessern ihre Sprachkompetenzen durch die Auseinandersetzung mit Kunstobjekten im Museum
 - 
							
Kurierportal tiramizoo.com
Über eine Webseite können Kunden Kuriere finden und die Auslieferung ihrer Waren verfolgen
 - 
							
Bundesverbundprojekt „ELKE“
Ein Verbundprojekt prüft ökologische und ökonomische Folgen beim Anbau vielfältiger nachwachsender Rohstoffe
 - 
							
Klasse2000 − Gesundheitsförderung in der Grundschule
Ein Präventionsprojekt vermittelt Kindern die Grundlagen gesunden Lebens
 - 
							
Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“
Ein Festival zeigt die kulturelle Vielfalt in Ostwestfalen-Lippe
 - 
							
UV-Licht von OSRAM für nachhaltigere Lebensmittel
UV-Lampen sterilisieren Lebensmittelverpackungen ohne Chemikalien und mit geringem Energieeinsatz bei gleichbleibender Haltbarkeit der Lebensmittel
 - 
							
Schulkonzert „Beethoven und die Freiheit“ der Münchner Philharmoniker
Jugendliche verschiedener Länder zeigen bei einer Aufführung ihr Verständnis von Freiheit