Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Erlebniswelt „KIDS TO LIFE“Ein therapeutisches Freizeitgelände gibt Heimkindern Raum, um Kind zu sein 
- 
							Barrierefreier NaturErlebnisweg IsnyIn Isny erleben Menschen mit Handicap die Natur barrierefrei aus erster Hand 
- 
							Arche Nebra – die Himmelsscheibe erlebenEine archäologische Fundstätte wird zum multimedialen Entdeckungsort 
- 
							Kleidung aus Holz von Sign of NatureEin bayerisches Unternehmen verkauft Kleidung aus Holzfasern 
- 
							Hilfsprojekt „Feuerkinder“Ärzte behandeln ehrenamtlich Kinder mit Verbrennungen in Tansania 
- 
							Energy Smart Home Lab des KITEin intelligentes Fertighaus weist den Weg für den energieeffizienten Haushalt der Zukunft 
- 
							Obst-Gen-Garten Bad SchönbornDer Arbeitskreis Heimat, Natur und Umwelt hütet alte Obstsorten 
- 
							Laserdirektbelichter von KLEO HalbleitertechnikEin Unternehmen entwickelt Laserdirektbelichter für die effiziente und präzise Produktion von Leiterplatten 
- 
							Großlagerprüfstand AstraiosSchaeffler hat den größten und leistungsfähigsten Großlagerprüfstand für Windkraftanlagen errichtet 
- 
							John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt HalberstadtIn einer Kirche wird ein mehrere Jahrhunderte dauerndes Avantgarde-Musikstück aufgeführt 
- 
							Modelabel GREENALITYEin Modelabel produziert und vertreibt junge Mode nach Fairtrade-Richtlinien 
- 
							Kunst- und Projektraum „Kiosk am Reileck“Ein ehemaliger Kiosk wird zum Ausstellungsraum für Kunst 
- 
							Juristisches Ausbildungszentrum REGINADie Universität Regensburg bietet ein umfangreiches Lern- und Betreuungskonzept für Jurastudenten 
- 
							Green Chemistry Belt von BioCampus StraubingStraubing soll ein industrieller Knotenpunkt für nachwachsende Rohstoffe werden 
- 
							Modellgemeinde „Biodiversität Tännesberg“Eine Gemeinde engagiert sich für die biologische Vielfalt 
- 
							EU-Projekt „Mikrosysteme für sichere Lebensmittel“In einem EU-Forschungsprojekt entstehen Mikrosysteme zur Qualitätssicherung von Lebensmitteln 
- 
							Projekt „arbeit erlangen“Eine Behindertenwerkstatt fördert die Integration von Behinderten in den Arbeitsmarkt 
- 
							Quicklyzer – Spürnase der UmweltEin Gerät bestimmt umweltbelastende Stoffe via Online-Messverfahren 
- 
							Recycling-Oper am Staatstheater KarlsruheEine Oper sensibilisiert Kinder für das Thema Nachhaltigkeit 
- 
							Forschungsorgel des Fraunhofer-Instituts für BauphysikMit einem Musikinstrument können Klänge und Funktionsweisen untersucht werden 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				