Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Main Pyrus Silva EditionEin barrierefreies Dokumentenmanagementsystem ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen die Arbeit am Computer 
- 
							Bremer Tag der TechnikIn einer interaktiven Mitmachausstellung wird Wissenschaft erlebbar 
- 
							Kunstprojekt „Meine Welt Zuhause“Ein Kinderkunstprojekt in Bremen beschäftigt sich mit dem Thema „Zuhause“ 
- 
							Stadtentwicklungsprojekt „Stadt in Bewegung“Ein Stadtentwicklungsprojekt in Griesheim berücksichtigt die Interessen von Jung und Alt 
- 
							JOBLINGE − Unterstützung von Hauptschülern und arbeitslosen JugendlichenEine bayerische Initiative bildet arbeitslose Jugendliche weiter 
- 
							HAHN PURE – emissionsreduzierte VitrinenEin Vitrinenhersteller optimiert Werkstoffe in Bezug auf Schadstofffreiheit 
- 
							Bunter Kreis TraglingeEin Verein begleitet Familien mit Frühgeborenen sowie schwer kranken Kindern 
- 
							Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Hessen und ThüringenMenschen mit Behinderung erhalten Unterstützung zur Teilhabe am Arbeitsleben 
- 
							Kurzfilmfestival „Going Underground“Ein Festival zeigt Kurzfilme in U-Bahnen in Berlin und Seoul 
- 
							Projekt „KUNST+WERK“Industriebetriebe richten in ihren Produktionsstätten temporäre Kunstateliers ein 
- 
							M4all − Migranten-Mädchen Machen Mit im AlltagssportEin Sportverein bietet spezielle Sportkurse für Mädchen mit Migrationshintergrund an 
- 
							Initiative „Radio hilft! Gegen Gewalt im Netz“Eine Radioinitiative macht auf die Gefahren des Cybermobbings aufmerksam 
- 
							Max Planck Science Gallery – Die Wissenswelt der Max-Planck-GesellschaftEin digitaler Ausstellungsraum lässt Besucher die Welt der Wissenschaft erleben 
- 
							Korridorbudgetierung von PricewaterhouseCoopersEine Methode modernisiert die Unternehmensplanung 
- 
							Energie Campus NürnbergEin Forschungscampus widmet sich den Technologien für eine auf erneuerbaren Energien basierende Energiewirtschaft 
- 
							Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-CompositesEin neues biogenes Material ermöglicht komplexe Geometrien technischer Keramik 
- 
							mystipendium.de – transparente StudienförderungEine Webseite hilft Studierenden, die passende Fördermöglichkeit für ihr Studium zu finden 
- 
							Projekt „Tierschutz auf dem Teller“Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung 
- 
							Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“Lösungen für maritime Logistik 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				