Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Humboldt Spin-off Education Corner
Ein Wissensportal unterstützt Unternehmensgründer bei ihren ersten Schritten
 - 
							
Planspiel „Politik im Blick − Schüler diskutieren mit“
Mit einem Online-Forum und bei einem Rollenspiel beschäftigen sich Schüler mit Politik
 - 
							
VideoBustour – multimediale Stadtrundfahrt
Eine Stadtrundfahrt setzt einzelne Sehenswürdigkeiten multimedial in Szene
 - 
							
Projekt „Tabubrecher“ des Beratungscafés unplugged
Ein Projekt räumt mit Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankten auf
 - 
							
Kinder- und Jugendwahlprojekt U18
In einem Projekt befassen sich junge Menschen intensiv mit Politik und Demokratie
 - 
							
Märkisches Viertel Berlin – CO₂-neutrale Großwohnsiedlung
Eine Hochhaussiedlung wird in ein energieeffizientes Wohnquartier umgewandelt
 - 
							
Initiative Plau-kocht.de
Eine Kochinitiative am Luftkurort Plau am See stärkt den Tourismus in der Nebensaison
 - 
							
Online-Plattform masterwiki.de
Eine Online-Plattform vereinfacht die Suche nach dem geeigneten Masterstudienplatz
 - 
							
Urwaldprojekt „Wilde Buche“ in Hümmel
Alte Buchenwälder in Hümmel werden verpachtet, um ihr Überleben zu sichern
 - 
							
TU9 – Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure
Technische Universitäten werben bei internationalen Studienanfängern für ein MINT-Studium
 - 
							
DMY INTERNATIONAL DESIGN FESTIVAL
Eine internationale Trendschau zeigt zeitgenössisches Produktdesign
 - 
							
Bootsharing-Projekt JustSail
Eine Mitfahrzentrale für den Segelsport bringt Bootsfreunde zusammen
 - 
							
Bunter Kreis Traglinge
Ein Verein begleitet Familien mit Frühgeborenen sowie schwer kranken Kindern
 - 
							
SHeff-Z – Ausstellungszentrum für energieeffizientes Bauen
In Neumünster informiert ein hochmodernes Musterhaus über energieeffizientes Bauen
 - 
							
Kurzfilmfestival „Going Underground“
Ein Festival zeigt Kurzfilme in U-Bahnen in Berlin und Seoul
 - 
							
Strategischer Energieeinkauf mit my.rheco.de
Unternehmen können über eine Web-Applikation Energiehandelsplätze überwachen und Energie strategisch einkaufen
 - 
							
Initiative „Radio hilft! Gegen Gewalt im Netz“
Eine Radioinitiative macht auf die Gefahren des Cybermobbings aufmerksam