Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht 
- 
							Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“Lösungen für maritime Logistik 
- 
							Kinderliteraturhaus LübeckDie „Bücherpiraten“ wecken das Interesse von Kindern für Literatur 
- 
							Karriere-Stipendium Step up!Ein bundesweites Stipendium bietet Zehntklässlern Karriereberatung und Mentoring 
- 
							Online-Audiothek audiyou.deDie Online-Audiothek: Kostenlose Tondateien für Hörer und Produzenten 
- 
							PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren EnergienDie Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung 
- 
							Kindergartenprojekt „Weltwissen“Ein Kinderhaus vermittelt die Grundprinzipien wissenschaftlichen Arbeitens 
- 
							Translationszentrum für Regenerative Medizin LeipzigEin Zentrum entwickelt neuartige Therapien für Schlaganfallpatienten 
- 
							Entwicklung von OP-Simulationen am Forschungszentrum der HTWK LeipzigEine realitätsnahe Ausbildung für Chirurgen macht Operationen sicherer 
- 
							AWI-NordseebüroAn der Nordseeküste entstehen Strategien zur umweltverträglichen Nutzung der Nordsee 
- 
							Laser-Pulver-Auftragsschweißtechnik der Firma Gall & SeitzMit einer neuartigen Schweißtechnik werden Maschinen und Bauteile mehr als nur repariert 
- 
							Flexible und organische Solarmodule von HeliatekFlexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik 
- 
							Unternehmensservice BremenBetriebe erhalten in Bremen gebündelte Informationen aus einer Hand 
- 
							Chilly – das Schülermagazin im SaarlandSchüler schreiben für Schüler und sammeln journalistische Erfahrungen 
- 
							AQUA-AGENTEN: Mission WasserIn schulischen Projektwochen und Exkursionen erforschen Kinder die spannende Ressource Wasser 
- 
							Zukunftslotsen Hamburg-HarburgEhrenamtliche beraten Mitbürger zu individuellen Bildungswegen 
- 
							textouren – Literatur in BewegungEine Stadtführung verknüpft Sehenswürdigkeiten mit Musik, Literatur und Theater 
- 
							Software zur Steigerung der Energieeffizienz von IS PredictEine Software wertet komplexe Betriebsabläufe aus und ermittelt Energiesparpotenziale 
- 
							LANGE NACHT DER INDUSTRIEIndustrieunternehmen präsentieren sich potenziellen Arbeitnehmern und der Öffentlichkeit 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				