Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
IKU.NET – Netzwerk Interkultureller Unternehmerinnen
Ein gemeinnütziger Verein fördert unternehmerisches Denken und Handeln
 - 
							
Projekt „Tabubrecher“ des Beratungscafés unplugged
Ein Projekt räumt mit Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankten auf
 - 
							
90elf – Deutschlands Fußball-Radio
Ein Radioprogramm bietet individuelle Fußballberichterstattung über Internet, Digitalradio und Smartphone
 - 
							
OEKO-TEX® – Prüf- und Zertifizierungssystem
Weltweit einheitliche Kriterien bieten Sicherheit beim Kauf von Textilien
 - 
							
„FliehKraft“ – Kölner Flüchtlingszentrum
Ein Verein macht sich für die Integration von Flüchtlingen stark
 - 
							
Übersetzungsplattform für medizinische Befunde washabich.de
Medizinstudenten erklären auf einer Online-Plattform verständlich Diagnosen
 - 
							
„Junge Frauen für Technik begeistern“ bei Phoenix Contact
Ein Unternehmen bringt Frauen auf anschauliche Weise technische Berufe näher
 - 
							
Chemikum Marburg
In Marburg lässt sich die Welt der Naturwissenschaften durch Experimente entdecken
 - 
							
Qualitätsleitbild für deutsche Produkte
Eine Initiative sichert die Marke „Made in Germany“
 - 
							
Online-Plattform masterwiki.de
Eine Online-Plattform vereinfacht die Suche nach dem geeigneten Masterstudienplatz
 - 
							
xeoos-Kaminofen mit TwinFire-Technologie
Ein neuartiges Verfahren macht Öfen effizienter und umweltfreundlicher
 - 
							
Teleschule für schwer kranke Schüler in Moers
Moderne Technik ermöglicht schwer kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht
 - 
							
Urwaldprojekt „Wilde Buche“ in Hümmel
Alte Buchenwälder in Hümmel werden verpachtet, um ihr Überleben zu sichern
 - 
							
Aktiv gegen Lärm – System der WaveScape Technologies
Ein Unternehmen entwickelt eine Software zur Lärmreduktion
 - 
							
women&work – Messe-Kongress für Frauen
Ein Messe-Kongress bringt Frauen und Unternehmen zusammen
 - 
							
Main Pyrus Silva Edition
Ein barrierefreies Dokumentenmanagementsystem ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen die Arbeit am Computer
 - 
							
Stadtentwicklungsprojekt „Stadt in Bewegung“
Ein Stadtentwicklungsprojekt in Griesheim berücksichtigt die Interessen von Jung und Alt