Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							„Beweg Dich, Schule!“ der AOK HessenDie AOK Hessen bietet Lehrerfortbildungen für mehr Bewegung im Unterricht an 
- 
							Klinikaktion SchmetterlingskinderEine Elterninitiative unterstützt Eltern, die ihr Kind während oder kurz nach seiner Geburt verlieren 
- 
							Ausbildung zum Senior-Umwelttrainer in LicherodeSenioren vermitteln Kindern Wissen und Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit 
- 
							Museumsprogramm „Vom Getreide zum Brot – Ernährung in der Antike und heute“Ein Museumsprogramm bietet Kindern Einblicke in die Geschichte der Nahrungsmittelproduktion 
- 
							ECOPHIT® – Graphitbaustoff von SGLEin neu entwickelter Werkstoff ermöglicht sparsames Kühlen und Heizen 
- 
							Präventionsprojekt „Mobbingfreie Schule“In einer Projektwoche erlernen Schüler Regeln für ein respektvolles Zusammenleben 
- 
							Forschungsprojekt „Autofrettage“ der Universität des SaarlandesEin Verfahren ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen die Entwicklung innovativer Produkte 
- 
							Leipziger KulturPatenEine Initiative vermittelt Patenschaften zwischen Wirtschaft und Kultur 
- 
							„Kulturschule“ des Staatsorchesters MainzMusiker bringen Schülern klassische Musik, Instrumente und den Aufbau eines Orchesters näher 
- 
							Mobile Kunstwerkstätten in WiesbadenKünstler machen Bauwagen und -container zu mobilen Kreativwerkstätten für Kinder 
- 
							Fraunhofer-Simulationsprogramm „VAALIDATE“Durch das Programm können geplante Gebäude auf ihre Barrierefreiheit überprüft werden 
- 
							Initiative „Kinder musizieren mit Justus Frantz“Eine Initiative fördert die musikalische Entwicklung von Kindern mit Workshops und Stipendien 
- 
							DeutschBaselitz-RundwegEin Kulturlehrpfad führt durch die Heimat des Malers Georg Baselitz 
- 
							Eliya Kinderheim in Sri LankaEin Kinderheim schenkt Waisenkindern in Sri Lanka neue Perspektiven 
- 
							Wet-green® – Bio-Leder aus OlivenreststoffenMit Resten der Olivenernte wird Leder besonders umweltschonend gegerbt 
- 
							Projekt „Chirurg für einen Tag“ der Universitätsmedizin MainzOberstufenschüler lernen den Beruf des Operateurs kennen 
- 
							Mobiler Energiescanner e.hiveMit Hilfe eines Energiescanners optimieren Unternehmen ihren Energiebedarf 
- 
							Funktionelle OberflächenmodifikationEine Beschichtung macht Metall- und Knochenoberflächen dauerhaft hygienisch 
- 
							„Denk-mal“ an Darwin: der Gießener „Evolutionsdenkpfad“Auf einem Lehrpfad erschließen sich in Gießen die Grundfragen des Lebens 
- 
							Aktiv leuchtende Textilien für mehr Sicherheit aus ThüringenEin Thüringer Unternehmen entwickelt Textilien für mehr Sicherheit 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				