Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking 
- 
							Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran 
- 
							Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alleGesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse werden digitalisiert und frei zugänglich gemacht 
- 
							Provinzschrei – Kunst- und Literaturfest im Thüringer WaldEin Festival belebt das Kulturangebot in Südthüringen 
- 
							Porzellanwelten LeuchtenburgEin neues Ausstellungskonzept setzt Porzellan vielfältig in Szene 
- 
							Advanced Tower Systems – Türme für Windräder an BinnenstandortenNeue ATS-Betonturmsegmente ermöglichen günstige Windenergie im Binnenland 
- 
							PeerEnergyCloud – Bürgermarktplatz zum Handel von erneuerbaren EnergienDie Stadtwerke Saarlouis stellen ein Micro Grid zum Handel erneuerbarer Energien zur Verfügung 
- 
							EUROPOLIS 2050Auf einem Theaterforum erarbeiten Jugendliche Visionen für Europas Zukunft 
- 
							BASF Kids' & Teens' LabsIn den Laboren der BASF können Schüler experimentieren und Naturwissenschaften entdecken 
- 
							Translationszentrum für Regenerative Medizin LeipzigEin Zentrum entwickelt neuartige Therapien für Schlaganfallpatienten 
- 
							Büroservice myonlinebueroKleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation 
- 
							Entwicklung von OP-Simulationen am Forschungszentrum der HTWK LeipzigEine realitätsnahe Ausbildung für Chirurgen macht Operationen sicherer 
- 
							Flexible und organische Solarmodule von HeliatekFlexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik 
- 
							Chilly – das Schülermagazin im SaarlandSchüler schreiben für Schüler und sammeln journalistische Erfahrungen 
- 
							Einführung der Bioenergiepflanze Silphie durch N. L. ChrestensenBesondere Blütenpflanzen liefern schonend Biomasse für die Energiegewinnung 
- 
							Software zur Steigerung der Energieeffizienz von IS PredictEine Software wertet komplexe Betriebsabläufe aus und ermittelt Energiesparpotenziale 
- 
							Schülerwettbewerb „SolarMobil Deutschland“In einem deutschlandweiten Wettbewerb entwickeln Schüler solarbetriebene Fahrzeuge 
- 
							CO₂-neutraler Supercomputer LOEWE-CSCEin Computersystem rechnet schnell und kostengünstig mit wenig Stromverbrauch 
- 
							enercast – Energieprognosen für erneuerbare EnergienEine Berechnungsmethode zeigt frühzeitig den Ertrag von Wind- und Solaranlagen an 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				