Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Stiftung Deutsche SporthilfeDie Stiftung Deutsche Sporthilfe ist eine der erfolgreichsten unabhängigen Sportförderinstitutionen Europas. 
- 
							Staatsoper Unter den LindenDie Staatsoper Unter den Linden zählt zu den führenden Opernhäusern weltweit. 
- 
							Novaled AGIn Dresden entwickelte OLEDs haben die weltweit höchste Lebensdauer und Lichteffizienz. 
- 
							Studienfakultät für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der TU München, Wissenschaftszentrum WeihenstephanBeim präzisen Landbau erhält jeder Quadratmeter eines Feldes nur so viel Dünger, wie er braucht. 
- 
							Wiechert'sche Erdbebenwarte Göttingen e.V.Die Wiege der modernen Seismologie liegt in Göttingen: Emil Wiechert errichtete 1902 eine Erdbebenwarte. 
- 
							Institut für Sozialforschung, Frankfurt am MainTheodor W. Adorno und Max Horkheimer gründeten hier das Institut für Sozialforschung neu. 
- 
							Philipp-Reis-HausEin Haus zeigt das Leben von Philipp Reis und die Geschichte seiner Erfindung: das Telefon. 
- 
							Naturschutz- und Informationszentrum (NIZ) Goldenstedter Moor e.V.Im niedersächsischen Moor gibt es ein Naturmuseum unter der Erde. 
- 
							Deutsches Meeresmuseum Stralsund – OZEANEUMDas Deutsche Meeresmuseum zeigt mehr als einen Blick ins tiefe Blaue. 
- 
							Lange Uhren GmbH (A. Lange & Söhne)Vor 160 Jahren gründete der Uhrmacher Adolph Lange seine Manufaktur in Glashütte. 
- 
							Koziol GmbHDas Familienunternehmen gestaltet und produziert Dinge aus Kunststoff, die mehr als nur nützlich sind. 
- 
							transmediale – festival for art and digital culture berlinDie "transmediale" präsentiert eine Medienkunst-Ausstellung über Humor, Kunst und Technologie. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				