Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							CureVacAlte Entdeckung – neue Funktion: Das älteste Biomolekül der Welt soll die Kräfte der Immunabwehr gegen Krebs aktivieren. 
- 
							TheoPrax ZentrumFirmen vergeben Projekte aus Forschung und Entwicklung an Schüler. Und beide profitieren davon. 
- 
							Bürgerkomitee zur Rettung des Heidelberger Theaters e.V.Mit Kreativität und Phantasie rettet ein Bürgerkomitee sein Theater 
- 
							Deutsches AuswandererhausDas Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven schickt seine Besucher auf eine Zeitreise. 
- 
							Deutsches Schauspielhaus in HamburgDamit Kinder aus armen Familien ins Theater gehen können, zahlen Hamburger in die „Klassenkasse“. 
- 
							Aesculap AkademieWenn Mediziner sich weiterbilden, tun sie das in der weltweit anerkannten Aesculap Akademie. 
- 
							Zentrum für Literatur- und Kulturforschung BerlinDas Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin betreibt Grundlagenforschung für die Geschichte des Wissens. 
- 
							Kommunale Kriminalprävention in SüßenBeim Süßener Präventionsprojekt gegen Gewalt sind alle gefordert, die mit Kindern zu tun haben. 
- 
							Kinderkongress "Kinder bewegen - Energien nutzen"Forscher verschiedener Fachrichtungen machen mobil, um Deutschlands Kindern auf die Sprünge zu helfen. 
- 
							Youth BankMit den „Youth Banks“ helfen Jugendliche anderen Jugendlichen, tolle Ideen mit wenig Geld und viel Know-how umzusetzen. 
- 
							Karlsruher KlangstrahlenDie „Karlsruher Klangstrahlen“ spielen die Begleitmusik bei der 25. Auflage des Baden-Marathons. 
- 
							Haus der WissenschaftIn Bremen präsentieren Wissenschaftler ihre Forschungsgebiete – unterhaltsam und verständlich für alle. 
- 
							Schulverweigerung - Die zweite ChanceMit dem Projekt „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ werden Jugendliche wieder in den Unterrichtsalltag integriert. 
- 
							Neurochirurgie Klinikum KarlsruheZum Jubiläum des Städtischen Klinikums Karlsruhe präsentiert die Neurochirurgische Klinik eine Weltneuheit bei Gehirnoperationen. 
- 
							Mobile Solution CenterIm Mobile Solution Center wird erklärt, was mobile Technik ist und wie sie uns den Alltag erleichtert. 
- 
							24-Stunden-TrauserviceHeiraten mal anders: Das Standesamt Rechberghausen bietet einen 24-Stunden-Trau-Service an. 
- 
							Karostar Musikhaus St. PauliEin Musikhaus auf St. Pauli erleichtert Newcomern den Weg ins harte Geschäft. 
- 
							Höchstleistungsrechenzentrum StuttgartEin Supercomputer berechnet Modelle für die Probleme des 21. Jahrhunderts. 
- 
							Institut für Materialien und Katalyse der Universität Ulm (Materialien und Katalyse)Wissenschaftler haben einen Kunststoff entwickelt, der biologisch abbaubar ist. 
- 
							Ravensburger SpielelandEin Land ohne Grenzen und Passkontrolle, aber mit ganz eigenen Gesetzen: Willkommen im „Ravensburger Spieleland“. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				