Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Klingendes Mobil gGmbHEin Bus voller Musikinstrumente fährt zu Schulen und Jugendeinrichtungen – und die Kinder dürfen alles anfassen. 
- 
							Kamelhof RotfeldenEin Hof im Schwarzwald züchtet Kamele - zur Freude und zum Wohl des Menschen. 
- 
							Helfende HändeWenn andere Urlaub machen, arbeiten die „Helfende Hände“ im westafrikanischen Mauretanien. 
- 
							AG türkischer Unternehmer und ExistenzgründerDie „Arbeitsgemeinschaft türkischer Unternehmer und Existenzgründer“ fördert Menschen ausländischer Herkunft 
- 
							Internationale Musikschulakademie Schloss KapfenburgOrt der Begegnung: Schloss Kapfenburg ist die einzige internationale Musikschulakademie in Europa. 
- 
							Universum® Science Center BremenIm Universum® Science Center Bremen können die Menschen ihre Welt neu entdecken. 
- 
							Internationaler Studiengang BionikEvolutionsbiologie und Technik: An der Hochschule Bremen gibt es den weltweit einzigen Studiengang Bionik. 
- 
							experimentcity„experimentcity“ bringt kreative Köpfe zusammen - für mehr Lebensqualität in der Hauptstadt. 
- 
							Mitmachen EhrensacheBei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ lernen Jugendliche soziales Engagement und künftige Berufe kennen. 
- 
							Gärten der WeltIm Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf wachsen die „Gärten der Welt“. 
- 
							Ehemalige Synagoge FriedrichstadtNazis zerstörten 1938 die Synagoge in Friedrichstadt. Seit vier Jahren lädt das ehemalige Gotteshaus als Kultur- und Gedenkstätte ein. 
- 
							wilhelm.telDas Hochgeschwindigkeitsnetz der städtischen Telefongesellschaft macht Norderstedt zur Kommunikationshochburg. 
- 
							b.freeEine Aufklärungskampagne im Landkreis Konstanz bringt jungen Leuten Alkoholgenuß in Maßen nahe. 
- 
							IT im GesundheitswesenEin neues Institut bietet Studiengänge für mehr Effizienz im Gesundheitswesen an. 
- 
							ForschergartenEine Berliner Initiative bringt Kindergartenkindern spielerisch die Naturwissenschaften näher. 
- 
							Streitkultur TübingenSpaß an der Sache und Kompetenzentwicklung: Rhetorik schult das Denken. 
- 
							Zentrum Moderner OrientDas „Zentrum Moderner Orient“ hilft, muslimische Kulturen kennen zu lernen und Missverständnisse zu vermeiden. 
- 
							Kompetenzzentrum Obstbau BodenseeEine Stiftung in der Obstregion Bodensee sorgt für Wissensaustausch und Sortenerhaltung. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				